Usedom Nord

Zurück
Höhen|meter:
460HM
Länge:
39.54km
Gehzeit:
5Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Rundtour zu den Überresten der Raketenentwicklung vor und während des zweiten Weltkrieges sowie kleine landschaftliche Exkursion.
Die hier von mir aufgezeichnete Tour beginnt und endet auf dem kostenleosen Parkplatz neben dem Standort der Hauptwache der ehemaligen Heeeresversuchsanstalt an der Einmündung des Flughafenrings in die L264 und bietete viel historisch Sehenswertes und Informatives sowie auch einige landschaftliche Reize.
Optional können bei guten fahrerischen Können (langsame Fahrt auf unebenen Wegen) und Vorsicht (auf den Wegen bleiben, sandige Stellen zu Fuß gehen, Bahngleis schnell samt angehobenen Fahrrad überqueren) der Prüfstand VII, d.h. die Abschussstelle A4 - der V2, die Überreste der gesprengten V2 Fertigungshalle nebst verfallenen Arbeitslager sowie noch weitere verfallende Kasernen aus der damaligen Zeit besichtigt werden.
Neben dem Museum in der ehemaligen, gebunkerten Schaltwarte des Kraftwerks und der Flugabwehrraketenausstellung auf dem Gelände des Heizkraftwerkes können im Peenemünder Haupthafen ein russisches Raketen-U-Boot sowie der Raketenkreuzer 'Hans Beimler' von innen besichtigt werden. Darüber hinaus führt die Tour am Peenestrom entlang, ein Stück quer durchs Land und durch die Wälder bei Trassenheide zurück zum Ausgangspunkt.
Unterwegs bieten sich am Heizkraftwerk sowie am Hafen Karlshagen verschiedene Gelegenheiten einen Imbiss einzunehmen.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4