Lindau - Wertheim 2 – Oberstaufen bis Füssen

Zurück
Höhen|meter:
1095HM
Länge:
79.61km
Gehzeit:
4Std 59 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Diese Strecke ist die Etappe 2 einer Radtour, die von Lindau durch das Allgäu und Oberbayern nach Passau und dann entlang der Donau bis Donauwörth führt. Von dort zieht die Tour über die Alb bis nach Wertheim am Main.
Die Tour beginnt mit einer Runde durch Oberstaufen und führt dann nach Osten. Über Wengen und Wiedemannsdorf zieht der Track zum Alpsee. Um den Alpsee herum ist Immenstadt das erste Zwischenziel der Tour. Sehenswert ist der Marienplatz mit dem Stadtschloss und durch seine Ausstattung auch der Klosterplatz. Nach Überquerung der Iller sorgte in Rauhenzell eine Brückensperrung für eine von vielen improvisierten Umleitungen. Während bis Untermaiselstein relativ entspanntes Fahren angesagt war folgt nun bis kurz vor Vorderburg die erste „Bergwertung“ und in Vorderburg die nächste Umleitung, die mit einem weiteren Anstieg verbunden ist. In Öschle wird mit 812 m ü. NN der „Tiefpunkt“ dieses Anstiegs erreicht, der dann am Rottachspeicher vorbei kurz vor Qy mit 989 m ü. NN den höchsten Punkt dieser Tour erreicht. Die Pause in einem der beiden Cafes in Qy ist sicher verdient. Ausgesprochen wellig zieht der Track dann weiter durch das Gelände bis Zell. Die letzten 13 km über Hopferau und am Hopfensee vorbei können entspannt genossen werden. Auf direktem Weg führt der Track nach Füssen (800 m ü. NN) und verliert auf dieser Strecke 116 HM.
Die Strecke verläuft auf geteerten Straßen und Landstraßen sowie asphaltierten oder geschotterten Wirtschafts- und Radwegen. Einige Abschnitte stellen insbesondere bei und nach regnerischem Wetter erhöhte Anforderungen an Konzentration und Material. So sollten insbesondere die Bremsen keine Wünsche offen lassen.
Bedingt durch Unwetter (umgestürzte Bäume) und Hochwasser (insbesondere der Donau) konnte, aufgrund der vor Ort angetroffenen Situation, die geplante Route nicht gefahren werden. Der Track stellt die tatsächlich gefahrene Strecke dar.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4