<head size=full icon=guide title=TOURBESCHREIBUNG>
<b>Plose-Trail</b><br>
<img src=tour.jpg align=right><br>
<img src=overview.png align=txt> <a href=OVERVIEW>Zurück</a>
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Höhen|meter:</font><cr>
1382HM
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Länge:</font><cr>
26.77km
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Gehzeit:</font><cr>
3Std 15 Min
<sep size=3>
<img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=off.png align=txt> - <font color=#0686FF>Schwierigkeit</font>
<br>
<img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt> - <font color=#0686FF>Erlebnis</font>
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Wegbeschreibung/Routen|verlauf:</font><br>Von St. Andrä kurbeln wir eine geteerte Straße steil bergauf. Nach langer Auffahrt geht es am Parkplatz Richtung Ackerbodenalm links weiter bergauf. Hier ist es nicht mehr ganz so steil. Der Untergrund wechselt zu einem breiten Schotterweg, der im Verlauf schmaler wird, bis wir die Ochsenalm erreichen. Wir wählen den Brixener Höhenweg, der in einem ständigen auf und ab unterhalb der Plose verläuft. Manches Mal muss das Bike geschoben werden. Nach dem Ende des Brixner Höhenwegs shiften wir eine Skipiste noch ein Stück bergauf und stoßen auf den breiten Weg zur Rossalm. Hier lockt eine Einkehrmöglichkeit, die aber nicht unbekannt ist und von vielen Touristen, die sich per Bergbahn hinaufseilen lassen, gerne genutzt wird. Den gleichen Weg fahren wir wieder zurück und erreichen die Bergstation der Bergbahn zur Plose. Hier folgen wir dem Flowtrails "Sky Line", der uns über eine Länge von ca. 6,6 km und ca. 1000 Hm über unendlich viele Kehren, Anlieger und leicht kniffelige Stellen zurück zur Talstation der Plose-Bergbahn bringt. Wir blicken auf einen nicht enden wollenden Trail zurück, der in dieser Region seinesgleichen sucht. Der Weg ins Bergdorf St. Andrä ist kurz und in wenigen Minuten haben wir unseren Startpunkt erreicht.<br>

<br>
<b><a href=http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.160392.html>Mehr Info im WWW</a></b>
<img src=#profil align=center>
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Bilder:</font><br>
<img src=image0_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image0.txt>Bild 1</a> 
<img src=image1_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image1.txt>Bild 2</a><br>
<img src=image2_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image2.txt>Bild 3</a> 
<img src=image3_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image3.txt>Bild 4</a>