Dolomiten-Panorama

 Zurück Höhen|meter: 1605HM Länge: 37.15km Gehzeit: 3Std 40 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Von St. Andrä rollen wir kurz die Fahrstraße bergab Richtung Brixen. An einer Kehre führt der unscheinbare 18er Weg links in einigen Kehren schmal bergab, dann auf der Straße weiter, bis wir die Auffahrt links zum Valle di Eores einschlagen. Mit stetiger Steigung, mal angenehm mal steiler, kurbeln wir im Verlauf des Sadebachs (Rio Eoes) an St. Anton und dem Russis Kreuz vorbei. Der Untergrund wechselt dabei mehrmals von Teer zu Schotter. Weiter bergauf erreichen wir die beiden Almen „Edelweißhütte“ und „Halslhütte“. Rechts begleitet vom Dolomitenpanorama des Peitlerkofel und der Aferer Geislergruppe und Villnösser Geislergruppe. Der 8er Weg (Dolomiten Höhenweg), links von der Fahrstraße fordert uns manches Mal zum Schieben auf. Dabei wird dieser in seinem Verlauf sanfter. Beim Palmschoß huschen wir links in den 3a-Weg, der uns für die vorangegangenen Mühen belohnt. Flowig und mit weiteren tollen Ausblicken surfen wir diesen Weg bis zur Maria-Hilf-Kapelle. Hier entscheiden wir uns für den 5er-Weg, der technisch anspruchsvoller aber meist gut fahrbar ist. Der 5er spuckt uns direkt an einem breiten Schotterweg aus. Bekannt als „Rudi-Run“ ist dieser im Winter eine Rodelbahn und wird im Sommer von Go-Karts genutzt. Schnell sausen wir Kehre für Kehre der Talstation der Plose-Bahn entgegen. Hier schwenken wir noch ein paar Mal die Lenker quer durch das Dorf St. Andrä und befinden uns wieder am Startpunkt der Dolomiten-Panorama-Runde.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4