Thiergartenrunde in Arnsberg im Sauerland

Zurück
Höhen|meter:
314HM
Länge:
12.63km
Gehzeit:
4Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Als erstes Projekt steht die kulturhistorische Route im Kurfürstlichen Thiergarten Arnsberg unter dem Leitbegriff WaldKultur.
Wir sind diese gut 12 km lange Route in ca. 4 Stunden bei gutem Wetter entlang gewandert.
Die Wege waren teilweise ziemlich aufgeweicht und machmal auch an etwas steileren Passagen recht rutschig.
Wir sind an folgenden Stationen entlang gewandert:
Jägerbrücke und Jägerhaus
Tiergartenstrasse
Bahndamm und Viadukt
Pulvermühle und Pulverhaus
Eine längst verschwundene Brücke
Tiergartenweg, Hammergraben und Wassergärten
Das Rittergut Obereimer
Ehemalige Stallgebäude mit Reithalle
Teiche in der Herbreme
Sammelgräben als Bestandteil der Wasserwirtschaft
Hohlwege vor der Naturwaldzelle
Hohlweg zum Arnsberger Hammer
Naturwaldzelle
Hohlwegbündel i. d. Naturwaldzelle
Tiergartengrenze
Die Tiergarten-Eiche
Alter Grenzstein
Die „Schwedenschanze“ i. d. Herbreme
Der Gockelsteich
Der Teufelsteich
Wölfe in der Herbreme
Tuckhammer
Meilerplatte
Feldbefestigungen und Montanwirtschaft bei Kapune
Jagd- und Köhlerhaus Kapune
Der Kurfürstliche Tempelberg
Wegebau vor 100 Jahren
Ackerterrassen
Kohlenmeiler und Köhlerhütte
Wall als Grenze des Thiergartens
Goethe-Eiche und Schiller-Buche
Max-Heinrich-Buche
Tiergartenwall (doppelreihig)
Pestkranke im Seufzertal
Montanwirtschaft am Eisenberg
Hüttenweg
Die Rüdenburg
Die Sage von der „Ledernen Brücke"
Zuwegung zur Burg
Kreuzbergkapelle
Prozessionsweg, Kreuzweg
Alle weiteren Informationen zu Kurfürstlichen Thiergartenrunde finden Sie hier:
href=http://www.erlebnis-waldkultur-arnsberg.de>http://www.erlebnis-waldkultur-arnsberg.de
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4