Struffelt-Route

 Zurück Höhen|meter: 207HM Länge: 10.32km Gehzeit: 2Std 45 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Um die Dreilägerbachtalsperre
Die Wanderung führt durch das Wasserzufuhrgebiet der Dreilägerbachtalsperre. Zahlreiche Tafeln erklären die Besonderheiten der Wanderlandschaft. Geringe Steigung, interessante Wegführung und die Länge von 11 km machen den Weg zur optimalen Tour für die ganze Familie.Auf über 450 m erhebt sich der unbewaldete Struffeltkopf zwischen Rott und Roetgen, der schon in historischen Karten als Heidegebiet inmitten bewaldeter Umgebung gekennzeichnet ist. Viele seltene Pflanzen- und Tierarten leben in diesem einmaligen Biotop. Typisch für den Struffelt ist das Pfeifengras. Die langen Halme mit den violettgrauen Ähren wurden früher als Pfeifenputzer benutzt, da die knotenfreien Halme beim Durchziehen nicht im Pfeifenhals steckenbleiben. Die Wanderung führt durch das Wasserzufuhrgebiet der Dreilägerbachtalsperre. Zahlreiche Tafeln erklären die Besonderheiten der Wanderlandschaft. Wir starten diese Wanderung vom Parkplatz am Wasserwerk unterhalb der Talsperre. Siehe auch Anfahrtsplaner im Download-Center.
Siehe auch: der-eifelyeti

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1