Erkensruhr-Hirschrott

 Zurück Höhen|meter: 356HM Länge: 10.27km Gehzeit: 2Std 45 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Sprudelquelle und Schieferstein
Wir starten unsere Wandertour gegenüber der Kapelle in Erkensruhr. Hier geht es auf der Straße zwischen den Wohnhäusern bergauf und wir folgen der blauen Beschilderung des Dorfrundganges bis wir den Wald erreichen. Am Waldrand folgen wir dieser Beschilderung nicht mehr sondern geradeaus dem breiten Wirtschaftsweg ein Stück bergauf. An der nächsten Kreuzung biegen wir links ab auf die Rur-Olef-Route die nun parallel zum Talverlauf auf ca. 2 Kilometern abwechslungsreich fortsetzt. Am Wegesrand entspringen einige Quellen die teilweise über unseren Weg in Richtung Tal fließen. Nach dem Sie den schmalen Pfad verlassen erreichen Sie den breiteren Talweg der neben der Erkensruhr verläuft. Diesem folgen Sie nach rechts bis an die Kreuzung an der Wüste- und Püngelbach zur Erkensruhr vereinen. Ab hier folgen Sie der Beschilderung Richtung Dreiborn nach links. Nach der Brücke folgen Sie weiter dem Weg nach Dreiborn bis Sie den Wald verlassen und über eine Wiese zu einer großen Übersichtstafel des Nationalpark kommen. Nach weiteren hundert Metern biegen Sie links ab bis Sie oberhalb des Bauernhofes auf der Leykaul erneut an eine große Übersichtstafel gelangen. Gehen Sie einige Meter links auf das Gehöft zu und folgen dem schmalen Pfad nach rechts für ca. 2 km durch den Wald nach Hirschrott. Unterwegs kommen Sie an einigen alten Schieferbrüchen vorbei und durch verschiedene Waldformen. Der Weg endet oberhalb der „Waldstube“ in Hirschrott und Sie gehen weiter geradeaus über den Wanderweg Nr. 25 entlang der Waldkapelle und später an der nächsten Kreuzung der Beschilderung nach Erkensruhr zurück ins Tal.Am alten Backhaus stoßen Sie auf die Straße in Erkensruhr der Sie 200 m nach links zu Ihrem Ausgangspunkt folgen
Flyer zur Tour: Download
Siehe auch: der-eifelyeti

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1