Auf den Spuren der Pilger

 Zurück Höhen|meter: 172HM Länge: 10.51km Gehzeit: 2Std 45 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Thema: Gehen, wandern, spazieren
Eine Wanderung auf historischen Wegen. Wer auf den Spuren der Pilger wandern möchte , kann dies mit dieser Wanderung tun. Die Route führt von der Jakobus Statue durch den Ort hinauf zum Töpfereimueum. An der alten Kirche vorbei über den Schafenberg und Hirkenweg zur Schönthaler Straße. Gegenüber der Gaststätte "Zur Barriere"geht ein kleiner Fußweg hinauf zum Wald und zur Laufenburg.
Wer die kleine Runde (ca. 7,5 km) machen möchte, folgt dem Weg weiter bis zur Shönthaler Straße. Dort dann zum Kloster Wenau. Von dort über einen kleinen Wiesenweg hinauf nach Heistern vorbei an der "Norbertuskapelle" zurück nach Langerwehe.
Wer die große Runde (15km) machen will, nimmt den Weg vor dem Orchelsweiher links zum "Franzosenkreuz". Dort den Wanderweg 5 a nach Schevenhütte. Am Ortseingang an der Hundeshule vorbei über die Wehe "Zum alten Forsthaus Wenau" und zurück auf dem historischen Jakobusweg nah Wenau. Die große Tour entspricht im wesentlichen der Wanderung "Von Kloster Wenau zur Laufenburg". Dies ist ein Wander-Vorschlag des Fremdenverkehrsverein Langerwehe e.V. (siehe Flyer/PDF)
Flyer zur Tour: Download
Weitere Touren: Langerwehe

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1