Über den Grenzweg zum Wurmberg 971m

Zurück
Höhen|meter:
523HM
Länge:
15.51km
Gehzeit:
3Std 45 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Startpunkt der Tour Großparkplatz an der Talstation der Wurmbergseilbahn. Der Anfang der Tour bis zum Grenzweg verläuft nach meiner GPS Aufzeichnung bissel chaotisch. Also diesen nicht unbedingt nachlaufen. Am besten ich beginne mal an der B27 wo ich in den Grenzweg eingestiegen bin. An der Bundestraße 27 ist ein großes Schild über den ehemaligen Grenzverlauf und zwei Gedenksteine. Mein Gott 28 Jahre ist das jetzt bald her wie die Zeit vergeht wir werden echt alt. Das Denkmal zur Wiedervereinigung an der B27 zwischen Braunlage (Niedersachsen) und Elend (Sachsen-Anhalt)an der Brücke über den Bach "Bremke". Die beiden zusammenwachsenden Steine sollen die wiedererlangte Einheit symbolisieren.
Den alten Grenzweg laufen wir hoch bis zum Schierker Loipenhaus unterwegs kommen wir noch am Kaffeehorst vorbei. href=http://jensunterwegs.de/b_stempel/000_stempel/stempel_018_kaffeehorst.php?id=1>http://jensunterwegs.de/b_stempel/000_stempel/stempel_018_kaffeehorst.php?id=1
Vom Loipenhaus laufen wir Richtung ehemaliger Wurmbergschanze im Auslauf angekommen können wir uns entscheiden ob wir links neben der Schanze die Treppen nehmen oder wie ich es gemacht habe den Serpentinenweg links daneben. Oben angekommen gibt es die Bergstation die Wurmbergalm und eine Bergerlebniswelt für Kinder sowie einen großen Speichersee. href=http://www.wurmberg-seilbahn.de/beschneiung.html>http://www.wurmberg-seilbahn.de/beschneiung.html
Runterzu gehts am Speichersee vorbei über Sögdingsweg und Ulmer Weg bis zum bösen Hund. Über die Brücke der Warmen Bode und dann folgen wir den Verlauf der Warmen Bode bis zum Parkplatz der Talstation der Wurmbergseilbahn. Wir kommen noch vorbei an der Bärenbrücke dem oberen und unteren Bodefall.
Viel Spaß wünscht der Jenser
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4