Mola de s'Esclop 928m

 Zurück Höhen|meter: 952HM Länge: 9.86km Gehzeit: 4Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Das Ziel der Wanderung ist der Gipfel Mola de S’Esclop mit 928m. Zunächst ist es der gleiche Weg wie der zum Galatzo. Von der MA-10 aus geht es zunächst auf einen breiten Schotterweg mit Passagen mit Beton zu einem Picknickplatz. Hier muss man rechts den schmalen Pfad nehmen vorbei an einer Köhlerhütte. Der Pfad steigt steil an und man erreicht nach ca. 10 Minuten den Pas des Cossis. Hier heißt es nach rechts abbiegen. Geradeaus würde es zum Galatzo weitergehen. Es geht weiter auf verkasterten Pfaden mit Dissgras. Man muss sich hier von Steinmänchen zu Steinmänchen den weiteren Weg suchen. Es ist ein einsamer Weg. Man gelangt schließlich zu einer Grenzmauer. Hier geht es nach dem Gipfelbesuch wieder auf breiten einfach zu findenden Weg zurück. Doch zunächst heiße es den Steinmänchen zu Gipfel folgen. Außer Schafen bin ich keinen begegnet. Am Gipfel angekommen sieht man noch die Reste des Observatoriums von François Arago. François Arago war Astronom, Physiker und Politiker und „1808 wurde Arago auf Mallorca wegen des in der damaligen Lage extrem verdächtigen Entzündens eines Leuchtfeuers auf einer Bergspitze festgenommen, konnte jedoch entkommen.“ https://de.wikipedia.org/wiki/Fran%C3%A7ois_Arago
An der Ruine ist eine Gedenktafel angebracht und man kann hier windgeschützt Rast machen.
href=http://histories.serradetramuntana.net/en/the_serra_de_tramuntana_and_the_spy/>http://histories.serradetramuntana.net/en/the_serra_de_tramuntana_and_the_spy/

Einkehrmöglichkeiten gibt es entlang der Tour nicht. Aber das Berg/Küstendorf Estellencs ist nicht weit entfernt und hier sollte jeder fündig werden. Wer noch nicht genug vom Wandern hat dem empfehle ich noch die kleine Wanderung (1h) zum kleinen Hafen von Estellencs.
https://www.gps-tour.info/de/touren/detail.16160.html

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4