Winterwanderung zur Steiner Alm

Zurück
Höhen|meter:
484HM
Länge:
11.97km
Gehzeit:
4Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Spätestens am Dreikönigstag ist es Zeit den weihnachtlichen Untätigkeiten "Lebewohl" zu sagen und zum Sauerstofftanken nach draussen zu gehen. Die Wetterverhältnisse an diesem 06.01.18 waren nicht gerade berauschend und so haben wir uns ein Ziel in der näheren Umgebung ausgesucht, das man mit "links" und auf die Schnelle erledigen kann. Dem war aber nicht so!
Wir starteten am Parkplatz in Adlgass bei Inzell und sahen uns einer spiegelglatten Eisfläche ausgesetzt, die sich den ganzen Weg hinauf bis zum Frillensee fortgesetzt hatte. Es herrschte "Grödelpflicht". Der zugefrorene See, dahinter die aufragenden Felsen von Zwiesel und Staufen, gaben der ganzen Szenerie eine winterliche Stimmung. Der weitere Aufstieg bis unterhalb des Einstiegs zur Staufentour (Wegekreuz) war fast schneefrei. Am Wegekreuz stiegen wir den ausgeschilderten Weg hinunter zur Steiner Alm. An der Ostflanke, oberhalb der Am hatte sich sehr viel Schnee abgelagert und wir versanken zum Teil bis zur Hüfte im Schnee. Hier wären Schneeschuhe gut gewesen! So brauchten wir für den sonst üblichen 15 Minuten-Abstieg, glatte 40 Minuten und waren am Ende ganz schön strapaziert.
Von der Steiner Alm aufwärts in nördlicher Richtung ging es bedeutend besser, bis wir am Kamm angekommen waren. Nun hieß es wieder stapfen im kniehohen Schnee. Leider waren wir die ersten und konnten wieder auf keine Fußtritte einsteigen. Erst am Abstieg beim Wegekreuz "Adlgass 1 Std" kamen wir wieder auf die Eispiste bergab.
Unser Tatendrang wurde gestillt, wenn wir es uns auch anders vorgestellt hatten.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4