Papststein 451m

Zurück
Höhen|meter:
453HM
Länge:
10.91km
Gehzeit:
3Std 15 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Teile der Tourbeschreibung sind aus dem Buch Vergessene Pfade im Elbsandsteingebirge von Daphna Zieschang und Anita Morandell-Meißner
Ausgangs- und Endpunkt
Parkplatz in Krippen in Nähe der Bahngleise gratis
Höchster Punkt
Papststein 451m
Einkehr
Bergbaude auf dem Papststein, Liethenmühle, Gasthäuser in Krippen
Startpunkt der Tour der kostenlose Parkplatz in Krippen in der Nähe der Gleise bei den Glaacontainern. Von hier aus nach links und durch die nächste Bahnunterführung wir laufen zur Elbe und dann links elbabwärts laufen, am Fähranleger in Krippen vorbei. Auf der anderen Elbseite sehen wir nun Bad Schandau. An der Fähranlegerstelle gegenüber von Bad Schandau biegen wir links ab und steigen die Treppen hinauf durch die Bahnunterführung bis zur Straße, überqueren diese und folgen rechts bergauf dem Täppichsteig(mit roten Strich markiert). Der Weg führt zunächst steil ansteigend durch den Wald, dann etwas moderat übers Feld. Nach wenigen Metern biegen wir links in Richtung Kleinhennersdorfer Stein ab. nach den letzten Häusern führt der Weg am Waldrand entlang und an einen Feuchtbiotop vorbei. Jetzt kommt eine scharfe Linkskurve und dann geht es vorbei an einen Dammwildgehege. Wenn die Ausschilderung zum Papststein zu lesen ist folgen wir der Markierung mit dem roten Punkt und bald beginnt der Aufstieg zum 451m hohen Papststein. Auf dem Gipfel werden wir mit einen wunderschönen Ausblick und sehr leckeren Essen und total netten Service von der Bergbaude belohnt. href=http://www.saechsische-schweiz-magazin.com/gaststaetten-und-restaurants/14-ausflugsziele/aussichtspunkte-und-tuerme/34-der-papststein-mit-berggaststaette-und-turm-bei-gohrisch.html>http://www.saechsische-schweiz-magazin.com/gaststaetten-und-restaurants/14-ausflugsziele/aussichtspunkte-und-tuerme/34-der-papststein-mit-berggaststaette-und-turm-bei-gohrisch.html
Der Abstieg geht hinunter über Treppen bis zur Straße die nach Gohrisch führt. Unten angekommen biegen wir kurz vor der Straße links ab auf einen kleinen Trampelpfad geht es parallel zur Straße. Nach einigen Metern biegen wir nach Links ab in den Hans Förster Weg (Weinleite). Nun kommt ein schmaler Weg mit einen rot markierten Punkt und führt zwischen den Häusern von Papstdorf hinunter bis zur Hauptstraße. Dort biegen wir nach links ab und verlassen auf ihr den Ort wieder. Nach ungefähr 10 Minuten führt rechts ein unscheinbarer Wiesenweg mit Beschilderung den Hang hinunter. Auf ihn laufen wir später direkt durch ein Privatgrundstück und sagen freundlich Hallo. Noch kurz bevor wir die Hauptstraße von Kleinhennersdorf erreichen, geht es rechts steil bergab (roter Punkt) zur Liethenmühle.href=http://liethenmuehle.de/>http://liethenmuehle.de/
An der Liethenmühle, in der man auch lecker essen kann, vorbei, halten wir uns an der nächsten Weggabelung links, auf dem mit gelben Punkt markierten Weg, bis wir an eine Straße kommen. Wir querren diese nach links. Nach wenigen Metern biegen wir auf dem gelben Punkt rechts ab. Wir wandern nun den erst breiten, dann schmaler werdenden Pfad am Hang entlang. Unten im Tal sind bereits die Häuser von Krippen zu sehen. Nun noch ein kleines Stück und wir sin bald wieder an unseren Ausgangspunkt dem Parkplatz in Krippen.
Viel Spaß wünscht euch der Jenser
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4