Von Perštejn zur Burgruine Šumburk und zurück über den Oh?e-Radweg

Zurück
Höhen|meter:
500HM
Länge:
15.35km
Gehzeit:
3Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Startpunkt meiner heutigen Tour der Ort Perstejn(Pürstein).
Landschaftlich sehr reizvolle Tour mit wunderbaren Aussichten und Weitblicken, mit der Burgruine Sumburk und entlang der Ohre(Eger).
Wir laufen ein Stück die Hauptstraße runter und biegen dann gleich rechts in die Karlovarska ab. Wir kommen noch vorbei an einen Restaurant. Dann geht es leider ein Stück die Hauptstraße 13 entlang.Dann biegen wir nach klinks von der Starße ab Richtung Smilov.
Jetzt kann die Wanderung beginnen und wird gemütlich. Von Smilov ausgeht es oberhalb der Ohre Richtung Luzny. Vom kleinen Ort Luzny weiter Richtung Cernys. Von Cernys laufen wir weiter Richtung Fluß Ohre. Kurz bevor wir den Fluß erreichen biegen wir mal links auf weiß gelber Markierung Richtung Burgruine Sumburk(Sumna)ab. Ist gut ausgeschildert. Nun geht es durch dichten Wald und stetig bergan. Wir laufen einen großen Bogen unterhalb der Burgruine und kommen bald an einen wunderschönen Ort mit einer gigantischen Aussicht der Burgruine Sumburk an. Sie liegt 541m hoch, der Platz hier oben lädt zum verweilen und zu einen kleinen Boxenstopp ein. Genießt die Ruhe und die traumhafte Aussicht.
Rückzu wie hochzu nur das wir unten den direkten Weg zum Ohreradweg nehmen und diesen rückzu entlang laufen. Er ist ebenfalls wunderschön und idyllisch und auf jeden Fall mal eine Reise mit dem Rad wert.
In Luzny bei der Brücke über die Ohre angekommen biegen wir nach rechts ab.. Wir nehmen aber nicht die Hauptstraße nach Perstejn sondern die parallel verlaufende Nebenstraße.Wir laufen an den kleinen Fluß Hucivy potok entlang, unterquerren die Straße13 und kommen noch am Fußballplatz von Perstejn vorbei. Nun sind es nur noch ein paar Meter bis zum Ausgangspunkt. Kurz vor meinen Parkplatz war noch ein Grabstein von einen Amerikanischen Soldaten der hier 1945 gestorben ist.
Viel Spaß wünscht euch der Jenser
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4