Obere Scheibenbichlalm - Maukalm von Hohenkendl

 Zurück Höhen|meter: 1635HM Länge: 44.11km Gehzeit: 5Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Tourendatum: 10.05.2018
Tourencharakter: Landschaftlich recht reizvolle Runde auf den einsamen Schneebichl; nach der Abfahrt zur Mautstraße nochmal Anstieg zur schön gelegenen Maukalm. Tour verläuft großenteils auf guten Sandstraßen, bei der Rückfahrt kurze Wiesentrailpassage. Sehr schöne Blicke zu den Felsgipfeln des Wilden Kaisers.
Tourenverlauf:
Vom PP nahe dem Ghs. Hohenkendl (669) auf dem Radweg bis Griesenau (719). Hier links abbiegen zur Mautstraße zur Griesneralm. Nach der Mautstelle rechts auf einer Sandstraße in weiten Kehren durch Mischwald hinauf zur Unteren Scheibenbichlalm (1280) und weiter zur Oberen Scheibenbichlalm (ca. 1460). Bei der Alm links führt noch ein Wiesenfahrweg zum schönen Wiesengipfel (1511) hinauf, von wo man eine sehr schöne Aussicht in die Nordkare des Kaisers hat.
Abfahrt bis zur Mautstelle (ca. 730) wie Aúffahrt. Bei der Brücke unterhalb der Mautstelle rechts ab auf eine Sandstraße, die entlang des Baches wieder taleinwärts führt. Bald zweigt links eine weitere Sandstraße Richtung Maukalm ab. Auf dieser wieder steiler aufwärts bis man in Höhe 1140m einen Bergrücken umfährt, nach dem es jenseits wieder ca. 100Hm abwärts geht. Bei einem Wegweiser rechts ab auf dem Fahrweg zur Maukalm (1267). Nach der Alm ist offizielles Bikeverbot, ich bin bis zum Wegende noch ca. 100Hm weitergefahren.
Abfahrt von der Maukalm nach Gasteig auf guter Sandstraße. Von Gasteig links ein kurzes Stück auf der Asphaltstraße bis Rechts die Straße nach Hinterberg abzweigt. Nach kurzer Strecke zweigt am Waldrand ein Fußweg (Panoramaweg) links ab. Auf diesem erreicht man das Teersträsschen kurz unterhalb des Ghs. Altmühle. Oberhalb davon wieder links abbiegen auf einen ansteigenden Fußweg, der wieder zu einem Fahrweg leitet. Auf diesem abwärts zum schön gelegenen Weiher in Griesenau. Von dort gehts auf der Anfahrtsstrecke wieder zurück zum PP.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4