Maxi?ky - D??ín (Schäferwand) - B?lá

Zurück
Höhen|meter:
484HM
Länge:
12.44km
Gehzeit:
3Std 20 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Kleine gemütliche Wanderung in der Umgebung vom Decin.
Start der Tour im kleinen Ort Maxicky(Maxdorf) in der Nähe der zwei Teiche direkt am Wanderweg mit der Markierung gelber Querstrich. Hier besteht auch eine kostenfreie Parkmöglichkeit. Wir folgen nun der Markierung gelber Querstrich Richtung der Straße die nach Jaluvci führt. Folgen dieser ein paar Meter und biegen dann wieder auf gelber Markierung nach links in den Wald. Es geht jetzt bis nach Decin immer auf gelber Markierung. Dem Wegverlauf folgt auch der Bach Ostruznik bis zur ulica Drazdanska. Jetzt fällt der Weg stark bergab Richtung Elbe und der Brücke Tyrsuv most.
Noch vor den Eisenbahnschienen gehen wir nach rechts und wechseln auf die Markierung mit dem roten Querstrich Richtung Schäferwand (Pastý?ská st?na). Dieser rot markierte Wanderweg führt bis zum Hohen Schneeberg. Aber soweit ging es heute nicht. Nun beginnt wieder ein steiler Anstieg hinauf zur Schäferwand wo euch eine wunderbare Aussicht auf Decin und Umgebung erwartet. Hier oben könnt ihr auch verweilen bei einer kleinen Erfrischung oder einen Imbiss.
href=http://www.idecin.cz/de/pastyrska-stena>http://www.idecin.cz/de/pastyrska-stena
Von der Schäferwand gehen wir nun wieder ein kleines Stück den Weg den wir gekommen sind zurück und folgen dann der Markierung mit dem roten Querstrich Richtung des Ortes Bela(Biela). Wir folgen der Markierung bis zum Teich Terezinsky rybnik in Bela. Dort verlassen wir den Wanderweg und folgen der Straße Saska durch Bela. Hier gleich am Anfang Einkehrmöglichkeit ins Restaurace Na Rybní?ku. href=http://www.narybnicku.cz/>http://www.narybnicku.cz/
Es geht nun weiter durch die kleinen Orte Bela und Jaluvci. In Jaluvci ungefähr beim Ortsausgang geht es wieder nach rechts in den Wald. Jetzt folgen wir diesen Weg bis wir wieder auf den Weg mit der gelben Markierung treffen. Diesen folgen wir dann bis zu unseren Ausgangspunkt.
Viel Spaß wünscht euch der Jenser
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4