ZWalk - Schönbach – Teddybärentrail Lohnbachfall

Zurück
Höhen|meter:
136HM
Länge:
5.01km
Gehzeit:
1Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Vom neuen Parkplatz direkt an der Straße geht es 10 Minuten durch ein flaches Wiesental, das mit kleinen Mäandern vom Lohnbach geteilt wird, der am Beginn der Wiese gegenüber der Straße in den Kleinen Kamp mündet.
Der Lohnbachfall ist eine ca. 200 m lange Schluchtstrecke des Lohnbaches. Wechselnde Breiten unterstreichen die wildromantische Schönheit der Schlucht. Nach mehrtägigem Regen lohnt sich der Durchstieg besonders. Einen großen Teil fließt der Bach unterirdisch und kaum sichtbar. Die größte Ausschwemmung führt den Namen „Steinerne Stube“.
Im oberen Bereich fließt der Lohnbach wieder ruhig dahin. Wir wandern weiter bis zum Zellersteg, wo wir den Bach überqueren und links Richtung Lohn abzweigen. Es geht hinauf zur Lohnhöhe, wo wir beim Steinernen Bründl vorbeikommen.
An der höchsten Erhebung zweigen wir links ab und wandern nördlich von Lohn vorbei und hinunter zum Ausgangspunkt.
Mehr Info und Deine Meinung in meinem Wanderblog - schau doch mal vorbei!
Karten:
Austria Map Ost (BEV)
Österreichische Karte 1:50.000, herausgegeben vom Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen in Wien Nr.35 Königswiesen
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4