Höllentalangerhütte über Stangensteig, Rückweg durch die Klamm

Zurück
Höhen|meter:
761HM
Länge:
15.66km
Gehzeit:
5Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Vom Hotel Post in Grainau auf der Poststrasse zur Zugspitzstrasse gehen, rechts halten, nach ca. 150m rechts in die Liftstrasse abbiegen und bergan bis zum Waldrand gehen. Hier links halten und auf dem Panoramaweg bis zur Marienkapelle in Hammersbach laufen. Vor der Kapelle zweigt der Weg rechts, immer am Hammersbach entlang, ins Höllental ab. Für den Hinweg zur Höllentalangerhütte haben wir die Variante über den Stangensteig gewählt, für den Rückweg den Weg durch die Höllentalklamm. Von der Kapelle am Hammersbach entlang zweigt der Weg zum Stangensteig nach ca. 2km rechts ab. Zuerst im Zickzack steil bergan, dann auf schmalen Weg oberhalb der Klamm weiter. Die Klamm wird auf einer Brücke in ca. 70 Meter Höhe überquert. Danach auf schmalem Weg weiter, zum Schluß bergab, führt der Weg wieder auf den Normalweg, der von der Klamm kommt. Hier links halten und, die Zugspitze jetzt immer im Blick, zur Höllentalangerhütte laufen. Nach einer ausgiebigen Rast geht es immer am Hammersbach entlang, durch die Höllentalklamm, zurück zur Marienkapelle in Hammersbach. Auf dem Höhenweg zurück nach Grainau zum Ausgangspunkt unserer Tour dem Hotel Post.
Eine wirklich sehr schöne Tour. Die Höllentalklamm ist einzigartig. Der Stangensteig ist technisch nicht schwierig, teilweise sehr schmal, an diesen Stellen mit Stahlseilen zum Festhalten gesichert. Gutes Schuhwerk, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind zwingend nötig. Die Überquerung der Klamm in 70 Metern Höhe ist schon recht eindrucksvoll.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4