Schöne Wanderung mit Kahnfahrt auf der Edmundsklamm und der Wilden Klamm

 Zurück Höhen|meter: 1044HM Länge: 16.87km Gehzeit: 6Std 20 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Sehr schöne Wanderung mit der ganzen Familie und zwei schönen Kahnfahrten auf der Edmundsklamm und auf der Wilden Klamm.
die nächsten Zeilen sind eine Kopie von href=http://www.nakovarne.com/de/edmundsklamm.php>http://www.nakovarne.com/de/edmundsklamm.php
Wir starten am Parkplatz in Hrensko Tagesgebühr 5,00EUR. Wir überquerren die Brücke über den Fluß Kamenice und folgen der gelb weißen Markierung entlang der Kamenice zur Edmundsklamm. Es folgt dann die Kahnfahrt auf der Edmundsklamm es ist vorher ein kleines Entgeld dafür zu entrichten.
Die Fahrt durch die Klammen ist in beiden Richtungen in zwei Etappen – in der Edmundsklamm und in der Wilden Klamm – möglich.
Die Klammen sind nur durch die Kahnfahrt zugänglich. Sie haben die Gestalt von Felsenkanon mit den steilen, oft mit den winkelrechten Wände, die 50-150 m hoch sind. Einige Teile der Felsen haben sich in der uralten Vergangenheit abgerissen und haben sich zum Grund der Klamm heruntergeschoben. Viele Felsentürme haben interessante Gestalten (Die Felsenfamilie, Der Wächter ua.).
Der Fährmann treibt den Schiff mit der Stange, gleich wie in der Zeit der Entstehung dieser Attraktion.
Im Verlauf der Schiffahrt gibt er die Erklärung über die Geschichte und die Gleichzeitigkeit der Klammen, beschreibt vielfältige Felsengebilde – sog. Bewohner der Klammen.
Die Edmundsklamm (Stille) messt 960 m, die Wilde Klamm 450 m. Die Fahrt dauert in der Edmundsklamm zirka 20 Minuten, in der Wilden Klamm dann 15 Minuten.

Nach der Fahrt auf der Edmundsklamm gibt es die Möglichkeit einzukehren und es gibt einen kleinen Souvenirladen mit einen kleinen Museum über die Klammen und die Geschichte. Danach wandern wir weiter entlang der Kamenice bis zum Eingang in die Wilde Klamm. Hier entrichten wir wieder ein kleines Entgeld und begeben uns auf die zweite Kahnfahrt durch die Wilde Klamm. Nach der Kahnfahrt geht es noch ein Stück weiter entlang der Kamenice auf gelb weißer Markierung bis wir mal nach links auf blau weißer Markierung Richtung Mezni Louka abbiegen. Jetzt geht es durch den Wald Richtung Mezni Louka(Rainwiese) dort angekommen können wir schön einkehren und das leckere tschechische Essen genießen.
Nach dem Hotel Mezni Louka schwenken wir nach links auf grün weißer Markierung Richtung Mezna(Stimmersdorf) es geht entlang einer Straße. Wenn wir Mezna erreicht haben laufen wir bis zur Pension Na Vyhlidce href=http://www.penzionnavyhlidce.eu/de/>http://www.penzionnavyhlidce.eu/de/
Dort biegen wir nach links auf grün weißer Markierung ab Richtung Kamenice im Tal der Kamenice angekommen biegen wir nach rechts auf gelb weißer Markierung Richtung Eingang zur Edmundsklamm. Hier folgt jetzt nocheinmal eine Kahnfahrt bevor wir wieder den Rückweg nach Hrensko antreten.

Viel Spaß wünscht euch der Jenser :-))

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4