<head size=full icon=guide title=TOURBESCHREIBUNG> <b>Fiss-Trails</b><br> <img src=tour.jpg align=right><br> <img src=overview.png align=txt> <a href=OVERVIEW>Zurück</a> <sep size=3> <font color=#0686FF>Höhen|meter:</font><cr> 455HM <sep size=3> <font color=#0686FF>Länge:</font><cr> 9.0km <sep size=3> <font color=#0686FF>Gehzeit:</font><cr> 1Std 0 Min <sep size=3> <img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=off.png align=txt> - <font color=#0686FF>Schwierigkeit</font> <br> <img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt> - <font color=#0686FF>Erlebnis</font> <sep size=3> <font color=#0686FF>Wegbeschreibung/Routen|verlauf:</font><br>Der Bikepark in Fiss ist Start- und Zielpunkt dieses Trail-Feuerwerks. Auf dem Radweg nach Serfaus lässt es sich noch locker Pedallieren. In Serfaus biegen wir rechts auf eine steile Teerstraße ab. Diese führt weiter oben rechts mit schottrigem Untergrund weiter und bringt uns direkt bis zur Bergstation der Waldbergbahn. Sogleich beginnt der Trail hinunter nach Fiss. Die Strecke ist mit Anliegern, Sprüngen und Holzpalisaden gespickt. Ein nicht enden wollender Flow. Kein Druck auf die Pedale. Einfach die Bremsen öffnen und los geht’s. Jederzeit besteht die Möglichkeit, die Route (hier die Route „Milky Way“ )zu ändern. Mehrere Schwierigkeitsgrade (Blau, Rot, Schwarz) warten auf den abwärtsorientieren Fahrer. Die Abfahrt lässt sich auch ohne Probleme mit einem Hardtail bewältigen. Sobald einen die Trails im Zentrum des Bike Parks ausspucken, kann man in verschiedenen Areas chillen und den anderen Protagonisten beim Zirkeln und springen zusehen. Die Fiss-Trail Runde dauert ca. 1 Stunde. Also perfekt für eine kurze aber ereignisreiche Unternehmung.<br> <br> <b><a href=http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.165264.html>Mehr Info im WWW</a></b> <img src=#profil align=center> <sep size=3> <font color=#0686FF>Bilder:</font><br> <img src=image0_thumb.jpg align=txt> <a href=/image0.txt>Bild 1</a> <img src=image1_thumb.jpg align=txt> <a href=/image1.txt>Bild 2</a><br> <img src=image2_thumb.jpg align=txt> <a href=/image2.txt>Bild 3</a> <img src=image3_thumb.jpg align=txt> <a href=/image3.txt>Bild 4</a>