Pierrelatte – Carcassonne – Pierrelatte Etappe 9 – Arles bis Avignon

 Zurück Höhen|meter: 617HM Länge: 56.83km Gehzeit: 3Std 31 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Diese Strecke ist die Etappe 9 einer Radtour, die ausgehend von Pierrelatte im Landesinneren durch die Region Languedoc-Roussillon bis nach Carcassonne führt. Der weitere Weg zieht von dort entlang der Küste bis zur Rhone. Flussaufwärts – mit einem Abstecher entlang der Ardèche – wird dann der Startort in Pierrelatte wieder erreicht.
Vom Startort aus zieht der Track durch Arles nach Norden bis er die D 17 erreicht. Auf dieser geht es dann nach Osten bis zur

Abtei Montmajour

Die Abtei besteht aus der Einsiedelei (11. Jahrhundert), dem mittelalterlichen Kloster (12. Jahrhundert), der Kapelle Sainte-Croix und dem Kreuzgang, dem Wachturm „Tour de l’Abbé“(1369) und dem neuen, aber nie fertiggestellten Klosterbau aus dem (18. Jahrhundert).
Nach einer mehr oder weniger langen Pause geht es dann weiter bis Fontvieille. Hier biegt der Track nach Süden zur

Moulin de Daudet – angeblich hat hier der Schriftsteller Alphonse Daudet in der Windmühle für einige Zeit gewohnt

ab. Weiter auf der D 33 bis zur CR 8 nach Süden ziehend biegt der Track auf ihr nach Osten ab. Schon nach wenigen Metern steht der nächste Stopp bei dem

Aqueduc de Barbegal und den ehemals 16 Mühlen von Barbegal

an. Der Track zieht dann weiter über Paradou und Maussane-les-Alpilles nach

Les Baux-de-Provence

Im Rahmen einer Tour mit dem Rad kann dieser Ort nur wegen seiner Lage angefahren werden. Für die Besichtigung reicht ein halber Tag kaum aus. Auf der D 27 zieht der Track dann durch die „kleinen“ Alpen weiter nach Norden Richtung Saint-Rémy-de-Provence. Hier nimmt der Track die D 5 Richtung Maussane-les-Alpilles auf. Das Zwischenziel wird nach wenigen Metern beiderseits der D 5 erreicht. Dort befinden sich:

das Juliermausoleum
der „Triumphbogen“ und auf der anderen Seite die
Ruinen der römischen Stadt Glanum.

Von hier zieht der Track dann durch Saint-Rémy-de-Provence und über Rognonas zum Ziel in Avignon.

Die Strecke verläuft nach Möglichkeit auf geteerten Straßen und Landstraßen sowie asphaltierten oder geschotterten Wirtschafts- und Radwegen.
Der Ausbau von Radwegen lässt in Frankreich viele Wünsche offen. Soweit es bei der Planung der Streckenführung ersichtlich war wurden die in den vorliegenden Karten ausgewiesenen Radwege berücksichtigt. Wenn das nicht möglich war, musste auf wenig befahrbare Nebenstrecken ausgewichen werden.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4