Almbachklamm zurück über Ettenberg und Mesnerwirt

 Zurück Höhen|meter: 439HM Länge: 8.17km Gehzeit: 2Std 40 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Ausgangspunkt dieser kleinen wunderschönen Rundwanderung ist der kostenlose Parkplatz gegenüber des Gasthauses Kugelmühle in Marktschellenberg auf den Kugelmühlweg 18.
href=http://www.berchtesgaden.de/almbachklamm>http://www.berchtesgaden.de/almbachklamm
Der Eintritt in die Klamm kostet 6,00EUR für Erwachsene mit Kurkarte 5,00EUR am Eingang der Klamm liegt die letzte Kugelmühle von Deutschland. Sie besteht seit 335 Jahren.
Der Weg durch die Klamm geht von der Kugelmühle 500m bis zur Theresienklause 720m. Im ersten Abschnitt der Klamm führen Brücken und Stege über die Wasserfälle und Gumpen. Dazwischen steile Treppen und Stufen die den Almbach weiter aufwärts folgen.
Der Sulzer Wasserfall stürzt mit 114m Fallhöhe von Ettenberg herab. Entlang unseres Weges gibt es viele verschiedene Infotafeln. Nach den Wasserfällen schließt sich ein tief eingeschnittenes Tal an. Wir kommen danach noch vorbei an einer alten Diensthütte bevor wir bei der Staumauer Theresienklause ankommen. Hier überquerren wir die Almbachklamm zur anderen Seite und steigen auf nach Ettenberg. href=http://de.wikipedia.org/wiki/Ettenberg_(Marktschellenberg)>http://de.wikipedia.org/wiki/Ettenberg_(Marktschellenberg)
Hier kommen wir vorbei an der wunderschönen Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung. Die Kirche ist sehenswert vor allen die barocke Innenausgestaltung und die wunderschönen Deckengemälde. Neben der Kirche ist gleich der Mesnerwirt bekannt aus der Fernsehserie Lena Lorenz. Leider war sie bei mir geschlossen. Von Ettenberg haben wir einen wunderbaren Blick in die Berchtesgadener Alpen und vor allen zum Berchtesgadener Hochthron. Vom Mesnerwirt aus steigen wir über den Hammerstielwanderweg zur Kugelmühle ab und erreichen somit wieder unseren Ausgangspunkt.
Jetzt noch schön einkehren im Gasthaus Kugelmühle href=http://www.gasthaus-kugelmuehle.de>http://www.gasthaus-kugelmuehle.de

Viel Spaß wünscht euch der Jenser

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4