Ramsau-Blaueishütte1680m-Steinberg2026m und zurück

Zurück
Höhen|meter:
1424HM
Länge:
19.87km
Gehzeit:
6Std 45 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Sehr schöne Bergtour auf den Steinberg 2026m bei Ramsau. Für diese Tour ist eine gewisse Grundfitness und Trittsicherheit Voraussetzung bei einer Länge von 20km und 1500 zu überwindender Höhenmeter.
Ausserhalb der Saison genug Proviant und Wasser mitnehmen da nur Einkehr in Ramsau möglich. In der Saison Einkehr in Schärtenalm 1362m und Blaueishütte 1680m möglich. href=http://www.schaertenalm.de/>http://www.schaertenalm.de/
href=http://www.blaueishuette.de/die-huette/>http://www.blaueishuette.de/die-huette/
Mein Ausgangspunkt dieser Bergtour war das Gästehaus Amort Auf den Reiten 3 in Ramsau https://www.urlaub-ramsau-bayern.de/home.htm
Von hier gehts nun los runter zur Alpenstraße diese schlagen wir nach rechts ein. Die Alpenstraße ein Stück hochlaufen dann durch die Unterführung. Dann ein Stück den Wanderweg 67a folgen, bis wir auf den Schluchtweg treffen. Diesen schönen Weg folgen wir bis nach Ramsa zur bekannten Kirche siehe erstes Foto. In Ramsau überquerren wir die Straße und die Brücke über die Ramsauer Ache. Von hier ist auch das Kirchenfoto gemacht. Hier gehen wir nach rechts immer der Ramsauer Ache entlang auf den Saumweg (wanderweg2). der Weg geht dann in den Wanderweg 485 und 486 über. Wir bleiben bis zur Schärtenalm 1362m auf den Wanderweg 485m. Der Weg bis hierher liegt total im Schatten. Kurz vor der Schärtenalm stossen die Wanderwege 482 und 485 zusammen. Danach erreichen wir bald die Schärtenalm 1362m. Von dort sind es ca. 45 Minuten bis zur Blaueishütte auf 1680 m. Die Blaueishütte ist auch Ausgangspunkt für viele Touren im Hochkaltergebirge. Jetzt folgt man dem beschilderten Weg Richtung Steinberg. Bei einer Abzweigung hält man sich links, da es nach rechts Richtung Wasserwandkopf, Kleinkalter und Hochkalter geht. Man quert eine Schotterrinne und findet dann griffigen Fels vor. Der Steig führt über die schräge Felswand in ca. 1 Stunde auf den Steinberg, dem, von Norden aus gesehen, ersten Gipfel des Hochkaltermassives. Man hat von hier einen wunderschönen Rundblick auf Reiteralpe, Lattengebirge, Berchtesgaden, Watzmann und Hochkalter. Der Abstieg führt auf dem gleichen Weg wie der Aufstieg.
Beim Abstieg bin ich bis zur Schärtenalm den gleichen Weg gegangen. Kurz nach der Schärtenalm bin ich dann auf den Wanderweg 482 Richtung Hintersee gelaufen. Beim Parkplatz am Hintersee ging es dann an der Ramsauer Ache entlang durch den Zauberwald.
Endstation der Wanderung der Oberwirt in Ramsau hier natürlich lecker einkehren. https://www.oberwirt-ramsau.de/
Viel Spaß bei dieser Tour wünscht euch der Jenser :-))
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4