<head size=full icon=guide title=TOURBESCHREIBUNG> <b>Zu den Mandarinenten</b><br> <img src=tour.jpg align=right><br> <img src=overview.png align=txt> <a href=OVERVIEW>Zurück</a> <sep size=3> <font color=#0686FF>Höhen|meter:</font><cr> 378HM <sep size=3> <font color=#0686FF>Länge:</font><cr> 13.53km <sep size=3> <font color=#0686FF>Gehzeit:</font><cr> 3Std 30 Min <sep size=3> <img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=off.png align=txt> - <font color=#0686FF>Schwierigkeit</font> <br> <img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=off.png align=txt> - <font color=#0686FF>Erlebnis</font> <sep size=3> <font color=#0686FF>Wegbeschreibung/Routen|verlauf:</font><br>Eine schöne Wanderung durch die abwechslungsreiche Wahner Heide. Im kleinen Bachtal nördlich Altenrath lassen sich Wasservögel beobachten u.a. die zugewanderten, bunten Mandarinenten. Dann kommt man an der 1000 jährigen Boxhohn-Eiche vorbei, die aber inzwischen umgestürzt zu sein scheint. Schließlich erreicht man den "Spotterpunkt" für die Landebahn 25 in Köln Bonn und kann bei geeigneter Windrichtung zahlreiche Starts und Landungen von Passagiervögeln miterleben. Dort ist es aber sumpfig, daher schön auf den Wegen paralell zur Anflugbeleuchtung bleiben.<br> <br> <b><a href=http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.166980.html>Mehr Info im WWW</a></b> <img src=#profil align=center> <sep size=3> <font color=#0686FF>Bilder:</font><br> <img src=image0_thumb.jpg align=txt> <a href=/image0.txt>Bild 1</a> <img src=image1_thumb.jpg align=txt> <a href=/image1.txt>Bild 2</a><br> <img src=image2_thumb.jpg align=txt> <a href=/image2.txt>Bild 3</a> <img src=image3_thumb.jpg align=txt> <a href=/image3.txt>Bild 4</a>