<head size=full icon=guide title=TOURBESCHREIBUNG> <b>Korein, mit einfachstem Anstieg und leichtester Abfahrt</b><br> <img src=tour.jpg align=right><br> <img src=overview.png align=txt> <a href=OVERVIEW>Zurück</a> <sep size=3> <font color=#0686FF>Höhen|meter:</font><cr> 842HM <sep size=3> <font color=#0686FF>Länge:</font><cr> 9.25km <sep size=3> <font color=#0686FF>Gehzeit:</font><cr> 3Std 0 Min <sep size=3> <img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=off.png align=txt> - <font color=#0686FF>Schwierigkeit</font> <br> <img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt> - <font color=#0686FF>Erlebnis</font> <sep size=3> <font color=#0686FF>Wegbeschreibung/Routen|verlauf:</font><br>Wie es in einem einschlägigen Skitourenführer <font color=#0686FF>heißt:</font> ein sanftes Ziel im Tennengebirge. So stellt sich dieser aussichtsreiche Skigipfel zwischen den schroffen Felsen des Tennengebirges, Hochkönig, Gosaukamm und Dachstein dar. Auch in Bezug auf Lawinengefahr ist nicht allzuviel zu befürchten.<br> Start ist am besten beim Sportplatz, genügend Parkplätze sind hoffentlich vom Schnee geräumt. Dann zuerst über den Sportplatz, gleich auf der anderen Seite beginnt der Anstieg zunächst am Pistenrand. Aber wenig später verlässt man sie und fädelt, nachdem man die Zufahrt zur Buttermilchalm überquert hat, in eine sanft ansteigende Forststraße ein. Auf ihr bleibt man, bis die schön gelegene Karalm zu sehen ist. Dort hält man sich an den Rücken, der in südwestlicher Richtung zuerst über freies Gelände, dann über einen lichten Lärchenwald bis kurz unter den Gipfel reicht. Wir steuerten die Erhebung mit dem großen Gipfelkreuz an, auf der Karte ist jedoch der Korein 500 m weiter östlich eingezeichnet. Sicht von dort besonders prächtig zu den Südabstürzen des Tennengebirges, aber auch zu den Hohen Tauern, zum Gosaukamm, zu Dachstein usw. (siehe Fotos).<br> Abfahrt im Groben einfach neben dem Aufstieg. Wir hielten uns etwas weiter nördlich, da dort der Schnee pulvriger war. Zum Schluss bleibt einem aber nur die Forststraße.<br> Beim Erreichen der Autostraße gingen wir noch zu Fuß die Straße zur Buttermilchalm, die sich am Rande des Miniskigebiets am Ostermaislift befindet rauf und kehrten dort ein (empfehlenswert). Zum Schluss Abfahrt auf der Piste zum Parkplatz.<br> Das Gerät hat eine Aufstiegszeit von gut 2 Stunden (ohne Pausen) aufgezeichnet.<br> <br> <b><a href=http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.167015.html>Mehr Info im WWW</a></b> <img src=#profil align=center> <sep size=3> <font color=#0686FF>Bilder:</font><br> <img src=image0_thumb.jpg align=txt> <a href=/image0.txt>Bild 1</a> <img src=image1_thumb.jpg align=txt> <a href=/image1.txt>Bild 2</a><br> <img src=image2_thumb.jpg align=txt> <a href=/image2.txt>Bild 3</a> <img src=image3_thumb.jpg align=txt> <a href=/image3.txt>Bild 4</a>