Riesenboulder & Apollofalter am Spitzberg 510m

Zurück
Höhen|meter:
137HM
Länge:
3.29km
Gehzeit:
1Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Ausrüstung: komplette Klettersteigausrüstung und Helm (Kletterschuhe bei Riesenboulder von Vorteil)
Gleich vorab eine Anreise nur für die zwei kleinen Klettersteige am Spitzberg lohnt sich nicht. Kann aber gut mit den Klettersteig am Nonnenfelsen in Jonsdorf oder den Alpinen Grat bei Oybin verbunden werden. Oder wie bei mir mit einen Wochenende im schönen Zittauer Gebirge. Ein schöne Gegend für mich wie eine Mini Sächsische Schweiz .
Auch eine Wanderung rund um den Spitzberg ist möglich auf den Gipfel befindet sich noch die Spitzbergbaude href=http://www.spitzbergbaude.com/?lang=en>http://www.spitzbergbaude.com/?lang=en und ihr habt eine verdammt gute Aussicht ins Umland siehe Youtubevideo im Anhang. Unterhalb des Spitzberges gibt es auch noch eine Sommerrodelbahn http://www.rodelpark.info/
Bevor ich euch noch eine Beschreibung aus den Klettersteigführer Deutschland reinstelle hier kurz meine Beschreibung. Ich bin noch auf der Spitzbergstraße von unten kommend an der Sommerrodelbahn vorbeigefahren. Weiter oben befindet sich auf der rechten Seite ein kleiner Wanderparkplatz. Vom Parkplatz bis zum Spitzberg ungefähr 1km Fußweg. Wir laufen einfach diesen Feldweg rein (alte Plattenstraße) und nach ca. 300m geht es rechts hoch zum Spitzberg. Unterhalb der Spitzbergbaude ist alles kahl Sturm oder Fällung ich weiß es nicht. An der Spitzbergbaude vorbeigehen bis zu einen kleinen Teich und dort wieder links nach unten zum Einstieg in einen von den zwei Steigen. Ist alles ausgeschildert der Apollofalter ist kürzer und ganz einfach Einstieg etwas weiter oben. Ich habe weiter unten mit den Riesenboulder angefangen und den Apollofalter weil keiner weiter da war zum Abstieg genutzt. Der Riesenboulder fängt unten mit einer langen Querung an einige glatte Stellen (Kletterschuhe von Vorteil). Dann kleiner Absatz dann geht es eine Verschneidung rauf und über einen kleinen Bauch das war es auch schon. Oben angekommen noch zum Aussichtspunkt mit Vermessungsstein genießt den Blick in das Umland ist sehr schön. Unterhalb des Aussichtspunktes liegt die Spitzbergbaude(Küche kann ich empfehlen). Runterzu zum Parkplatz wie hochzu.
Beschreibung Klettersteigführer Deutschland
Riesenboulder Klettersteig:
Der fängt gleich sehr schwer an - bei der langen Querung ist eine glatte D-Stelle direkt oberhalb des Bodens zu klettern. Auf einen Absatz (A) kann man kurz rasten (links unten ist die Notfallbox; rechts ist eine Querung zum Apollofalter-Klettersteig möglich). Vom Absatz klettert man eine Verschneidung hinauf, ein kleiner Bauch (C/D) ist die obere Schlüsselstelle.
Apollofalter-Klettersteig
Der kurze, glastte Einstieg (B) ist gleich die Schlüsselstelle, im Mittelteil geht es gestuft (A,B) weiter und man steigt rechts vom Riesenboulder auf dem Plateau vor den beiden kleinen Gipfelfelsen aus.
Viel Spaß wünscht euch der Jenser :-))
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4