Von Jonsdorf zur Lausche 793m und zurück

 Zurück Höhen|meter: 619HM Länge: 13.23km Gehzeit: 3Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Startpunkt der Wanderung die Pension "Am Buchberg" in Jonsdorf
https://www.zittauergebirge-ferien.de/ferienwohnung/luftkurort_jonsdorf/pension_am_buchberg.php
Einkehrmöglichkeiten: In Myslivny(Jägerdörfel) in Dolni Svetla(Niederlichtenwalde) und in Jonsdorf
Wir laufen an der Pension los Richtung Ortsauswärts bis zum Wanderparkplatz Strümpfeweg. Dort biegen wir nach links in den Wald ab. Wir laufen kurz auf der Markierung grüner Punkt Richtung Zeisigsteine bevor wir nach rechts auf den Sandweg abbiegen. Das ist die Markierung weiß-gelb-weiß Richtung Buchberg 651m der Weg steigt jetzt stetig an bis wir den Buchberg erreichen.
Vom Buchbergpunkt 651m geht es erstmal wieder bergab auf weiß-gelb-weißer Markierung Richtung Christels Ecke. Bevor wir diese erreichen biegen wir nach links auf den Haselweg ab(Markierung grüner Punkt). Diesen Weg folgen wir bis zur Wache 571m einen ehemaligen Grenzgebäude zwischen Deutschland und Tschechien. href=http://www.luzicke-hory.cz/mista/index.php?pg=zmwachd>http://www.luzicke-hory.cz/mista/index.php?pg=zmwachd
Von der Wache aus bin ich einfach entlang der Grenze bis zur Lausche hochgelaufen ihr erkennt das an den weißen Grenzsteinen. Dieser Weg ist aber sehr steil ihr könnt auch den normalen Wanderweg hochlaufen. Oben angekommen genießt die wunderbare Aussicht es gibt auf den Gipfel nur noch die Grundmauern der ehemaligen Bergbaude die hier bis 1946 stand sowie einen Sendemast. Es gibt an den Restmauern zwei Infotafeln mit Bildern dazu. Die Grenzlinie zwischen den Königreich Sachsen und dem Kaisertum Österreich lief genau durch den Flur der ehemaligen Bergbaude. Es gibt wieder Bemühungen hier oben etwas neues zu errichten. https://de.wikipedia.org/wiki/Lausche
Abstieg von der Lausche über Markierung mit dem roten Dreieck Richtung Myslivny(Jägerdörfel) später wieder Markierung weiß-rot-weiß folgen bis Myslivny hier Einkehr möglich. Von hier aus bin ich wieder Richtung Wache gelaufen. Von hier aus wieder auf den E3 Wanderweg weiß-rot-weiß Richtung Dolni Svetla laufen. Noch vor der kleinen Kapelle am Ortseingang geht der Weg gleich wieder nach links. Das ist die Markierung weiß-grün-weiß Richtung Rabensteine und Jonsdorf.
Ich bin in Dolni Svetla noch eingekehrt mega lecker und hausgemacht in der Hospoda u Nas href=http://www.hospoda-unas.cz/?lang=de>http://www.hospoda-unas.cz/?lang=de
Von hier aus wieder zum Ortsausgang und dann auf weiß-grün-weißer Markierung Richtung Rabensteine und Falkensteine. Kurz vor der Grenze könnt ihr noch einen Abstecher zu den Falken bzw. Rabensteinen machen. Ich bin gleich weiter gelaufen Richtung Jonsdorf. Wir lassen den Nonnenfelsen links liegen und den kleinen Gondelteich in Jonsdorf rechts und laufen wieder zurück zur Pension am Buichberg in Jonsdorf.

Viel Spaß wünscht euch der Jenser :-))

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4