Wandertour um die Loreley

 Zurück Höhen|meter: 440HM Länge: 16.13km Gehzeit: 4Std 15 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wunderschöne Wandertour mit felsigen Pfaden, Weinbergen, stillen Seitentälern, traumhaften Aussichten immerwieder Nähe zum Rhein, einer Burg sowie das Loreleyplateau als Start und Zielpunkt der Tour.
Start/Ziel: St. Goarshausen, Loreley Besucherzentrum Parkgebühr Tag 3,00EUR
https://www.loreley-besucherzentrum.de/home/
Ich bin gleich vom Parkplatz nochmal vor zum Aussichtsfelsen auf dem Loreleyplateau es ist wirklich ein wunderbarer Blick von hier oben auf den traumhaften Rhein.
Die folgende Beschreibung der Tour ist eine Kopie von der Seite outdooractive
Wegbeschreibung

Die Loreley-Extratour beginnt am Loreley Besucherzentrum. Hier stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung und in der Saison kann man mit einem Busshuttle vom Bahnhof St. Goarshausen hierher fahren. Alternativ ist auch ein Beginn ab dem Bahnhof möglich, von wo ein Zuweg markiert ist.
Hinter dem Loreley Besucherzentrum steigt man neben der Sommerrodelbahn eine Rheinterrasse höher und hat einen ersten Ausblick ins Rheintal und auf die am gegenüberliegenden Rheinufer befindliche Burg Rheinfels. Über einen schmalen Pfad geht es durch ein kleines Seitental wieder steil dem Rhein entgegen. Dabei durchquert man über kleine Leitern einen Bereich mit halboffener Ziegenhaltung. Die Ziegen sorgen dafür, dass die Rheinhänge nicht verbuschen.
Nun kommt der Wanderer dem Rhein so nahe wie sonst nur selten. Auf dem alten Leinpfad begleitet die Loreley Extratour den Rhein auf seinem Weg in Richtung Nordsee für ein paar hundert Meter, bevor es wieder steil bergauf Richtung Patersberg geht. Während des Aufstiegs lohnt es sich, zwischendurch mal inne zu halten und einen Blick zurück zu werfen. Es bieten sich schöne Aussichten auf den Rhein und die Burg Katz.
Nach einer kurzen Ortsquerung von Patersberg führt der Weg hinter dem Ort auf eine Hochebene, die landwirtschaftlich genutzt wird. Hier bieten sich (bei der Überquerung) einige Fernblicke in den Taunus. Zwischen Waldrand und Wiesen nähert sich der Wanderer langsam dem Forstbachtal, welches aus dem Taunus in den Rhein mündet. Der Abstieg ins Tal erfolgt über malerische Pfade, die gesäumt sind von Krüppeleichen. Es entstehen bei fast jedem Sonnenstand sagenhafte Lichtspiele.
Im Forstbachtal befindet sich in idyllischer Lage die denkmalgeschützte Bornsmühle, hinter welcher man den Forstbach auf einer Brücke überquert. Am anderen Ufer begleitet die Loreley-Extratour den Forstbach eine Zeit lang – dann führt der Weg wieder bergan auf eine weitere Hochebene in der Nähe von Bornich mit einer wunderbar weitreichenden Fernsicht über den Rhein samt Taunus und Hunsrück. Über grasige Feldwege kommt man bis an den Ortsrand – biegt hier aber wieder Richtung Rhein ab. In Bornich gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten.
Oberhalb des Bornichbachs nähert sich der Wanderer durch eine biotopähnliche Umgebung dem Rhein und dem Rheinsteig, die er nun aussichtseich bis zum Ziel begleitet. Hier liegt eine atemberaubende Aussicht nach der anderen wie die Perlen an einer Kette. Block-Loreley, Felsenkanzel, Spitznack, Aussichtspavillon, Weinlehrpfad und natürlich die weltbekannte Loreley selbst. An dem 130 m über den Rhein aufragenden Felsen verengt sich der Rhein auf nur noch etwa 160 m. Hier befinden sich die schmalsten und tiefsten Stellen des schiffbaren Rheins. Wissenswertes über den Mythos Loreley und über das Obere Mittelrheintal – anerkanntes UNESCO-Welterbe – erfährt man im Loreley Besucherzentrum, wo die Wanderung endet.

Ich empfehle euch noch eine Einkehr im Hof Leiselfeld in der Rheinsteigrast dieser befindet sich vor dem Aussichtsfelsen Spitznack
href=http://www.rheinsteig-rast.de/>http://www.rheinsteig-rast.de/

Mein Fazit absolut geniale Wanderung am wunderschönen Rhein sehr abwechslungsreich und wunderschön meine volle Empfehlung.
Eine der schönsten Wanderungen die ich bis jetzt gemacht habe.

Viel Spaß wünscht euch der Jenser :-))

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4