Meine Cochemer Ritterrunde

 Zurück Höhen|meter: 692HM Länge: 16.82km Gehzeit: 5Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Sehenswertes: Altstadt Cochem, Reichsburg Cochem, Burgruine Winneburg
Aussichtspunkte: Pinnerkreuz, Wackerlay, Wilhelmshöhe, Hubertushöhe
Charakter der Tour: Steilhänge, märchenhafte Waldstücke, Flusspanorama, Altstadt von Cochem

Startpunkt dieser wunderschönen Wanderung um die bezaubernde Stadt Cochem an der Mosel ist der Parkplatz Pinnerstraße beim Familien Weingut Rademacher in Cochem.
Da ich vergessen habe am Parkplatz meine Touraufzeichnung zu starten beginnt die GPS Aufzeichnung erst auf der Endertstraße kurz vor der Talstation des Sesselliftes.
Also wir laufen vom Parkplatz aus Richtung Mosel zur Moselstraße dann weiter Richtung Skagerrakbrücke und Altstadt Cochem. Bei der Brücke tauchen wir kurz nach rechts in die wunderschöne Altstadt von Cochem ein. Von hier aus begeben wir uns auf der Endertstraße in Richtung Talstation des Sesselliftes von Cochem. https://www.cochemer-sesselbahn.de/
Bei der Talstation beginnt auch der Einstieg zur Cochemer Ritterrunde hier könnt Ihr selbst entscheiden ob ihr die ersten Meter lieber mit den Sesselift hochschwebt. Ich habe den Aufstieg per Fuß bevorzugt denn wir wollen ja wandern und fit bleiben.
Wir beginnen den Aufstieg zur Bergstation des Sesselliftes und genießen immer wieder die wunderbaren Ausblicke nach Cochem und zur Mosel. Kurz bevor wir die Bergstation erreichen könnt ihr noch einen Abstecher zum Pinnerkreuz machen.
Oben angekommen gibt es auch ein Sesselbahn Terassencafe, wir starten weiter durch Richtung Wackerlay es geht jetzt Serpentinenartig durch wunderschönen Wald zum Aussichtpunkt Wackerlay ca. 2km von der Bergastation aus. Von hier aus laufen wir weiter durch den Wald bis wir nach ca. 2km auf die Endertstraße treffen. Es geht ein Stück links die Straße runter bis wir nach wenigen Metern auf das Hotel Winneburg treffen. Hier biegen wir rechts ins Endertal Richtung Burgruine Winneburg ab. Die komplette Tour ist super gut ausgeschildert und ihr findet unterwegs immer wieder auf Schildern und Tafeln viele Informationen.
Von hier aus geht es weiter durch Wald und Flur ca. 2km bis wir auf die wunderschöne Burgruine Winneburg treffen. Lasst euch ruhig mal ein paar Minuten Zeit diese zu erkunden. https://www.mosel.de/freizeit/burgen/details/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=244&cHash=ff532db8e05eb308ef134923ae7d855d
Von der Burgruine Winneburg steigen wir über den Alten Ritterweg hinab zum Bach Faitsch hier bei einen kleinen Haus biegen wir nach rechts ab und folgen für ca. 1km der Faitsch. Nach ca.1km verlasen wir den Bachverlauf und steigen auf zur Wilhelmshöhe
Hier ist ein idealer Ort für eine schöne Rast und gleichzeitig hat man von hier eine wunderbare Aussicht. Frisch gestärkt geht es weiter zum nächsten schönen Aussichtspunkt der Hubertushöhe 330m. Von hier aus steigen wir hinab zum Knippweg der uns hinunter zur Reichsburg von Cochem bringt. https://www.burg-cochem.de/home.html
Wer noch genug Kraft hat kann noch eine Besichtigung machen :-)) ich habe mir die Burg nur von außen betrachtet eine Besichtigung muß bis zum nächsten mal warten.
Von hier aus geht es nun über die Schloßstraße hinab in die wunderschöne Altstadt von Cochem. Dann wieder zum Parkplatz auf der Pinnerstraße am Familien Weingut Rademacher.
Fazit: wunderschöne Wanderung rund um Cochem absolut empfehlenswert von mir gibt es ein dickes Lob auch für die super Beschilderung :-))

Viel Spaß wünscht euch der Jenser :-))

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4