Pfaelzerwald_Edenkoben_Hohe-Loog+Kalmit+Ludwigsturm+Rietburg_SRTM3

Zurück
Höhen|meter:
1021HM
Länge:
36.04km
Gehzeit:
4Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Verlauf: Die Tour führt vom Parkplatz unterhalb der Klausentalhütte bei Maikammer/NW-Diedesfeld über die Hohe Loog zur Kalmit und weiter über Rotsohlberg, Schafkopf zur Platte. Durch das Sauermilchtal geht es hinab ins Tal desTriefenbachs. Vom Hütttenbrunnen führt der Weg danach hoch, um den Blättersberg herum, zum Ludwigsturm und der Rietburg. Von dort wieder zurück ins Tal führt der Weg entlang des Triefenbachs weiter zum Hilschweiher, Am Hang des Schrau0enbergs entlang get es weiter Richtung St, Martin. Vorbei an der Kropsburg durchquert die Route den Ort und verläuft schließlich zwischen Reben zurück zum Ausgangspunkt.
Die Route führt über folgende Wegpünkte:
Klausentalhütte [P]
Klausentalhütte (R)
Zeter Berghaus (R)
Hambacher Schloss [P]
Michels-Quelle
Speierheld Hütte
Hohe Loog (R)
Hahnenschritt [P]
Kalmit (R)
Hüttenhohl [P]
Donnersberg-Blick
St. Martiner Fronbaum
Lolosruhe
Hüttenbrunnen (R) [P]
Kohlplatz
Ludwigsturm
Rietburg (R)
Hüttenbrunnen (R) [P]
Hilschweiher
Kropsburg (R)
St.Martin
Klausentalhütte [P]
Charakter: Die XC-orientierte Tour ist Hardtail-geeignet und verbindet viele flowige Single-Trail-Abschnitte und landschaftlich interessante Orte. Neben wunderbaren Ausblicken über Rheintal und Pfälzer-Wald bieten sich auch einige Einkehrmöglichkeiten zum Verweilen an.
Anstiege sind meist moderat und gut fahrbar. Abwärts geht es über einige schöne, flüssig zu fahrende Singletrails. Wenige kurze Abschnitte sind verblockt, ansonsten sind technisch keine größeren Herausforderungen zu bewältigen.
Hinweise: Die Tour ist eine gekürzte und leicht geänderte Variante der "Kalmit-Tour" des Mountainbike-Magazins.
Die Höhenangaben der Tour wurden aus dem SRTM-3-Höhenmodell generiert.
Auf der gesamten Strecke ist immer mit Fußgängern zu rechnen. Seit wachsam und nehmt Rücksicht!
Feedback: Schreibt Eure Meinung und Anmerkungen gerne in die Kommentare.
Animation: https://ayvri.com/scene/9k46lvw95o/ckixl074k0001266l06rgcxg1
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4