Rund um Oberreichenbach ab dem Geyer-Keller

Zurück
Höhen|meter:
771HM
Länge:
52.51km
Gehzeit:
3Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Schöne, abwechslungsreiche und nicht allzu anspruchsvolle Runde im westlichen Landkreis Erlangen/Höchstadt mit Start- und Zielpunkt am Felsenkeller Geyer in Oberreichenbach.
Los geht's am Felsenkeller Geyer in Oberreichenbach Richtung Tanzenhaid und weiter Richtung Hohholz in nord-westlicher Richtung auf Waldwegen, bevor die Tour einen Schwenk nach Nordosten Richtung Weisendorf macht - auf Trail und Schotter. Es geht hinauf auf die Hochstraße, einem Rücken, der sich südlich von Weisendorf bis auf Höhe Beutelsdorf in den Seebachgrund zieht.
Auf Höhe von Reuth bei Weisendorf gehen nacheinander zwei teilweise gebaute Downhill-Spielwiesen nach Norden ab. Vor allem die zweite Afahrt bietet verschiedene Varianten, die alle bei Reuth enden, hier kann man auch etwas mehr Zeit verbringen, muss dann eben die kurze, aber steile Rampe wieder nach oben.
Von Reuth aus geht es über Trails und durch den Wald nach Weisendorf, und von da über Mitteldorf und Sintmann wieder Richtung Tanzenhaid. Auf Höhe Tanzenhaid macht die Tour einen Schwenk nach Norden, und es geht überwiegend durch den Wald und auf Trails nach Kästel und weiter nach Emelsdorf.
Von Emelsdorf führt die Tour weiter über Brunn, Altenbuch und Göttelhöf mit hohem Trailanteil in einem stetigen Auf und Ab über Gerhardshofen nach Willmersbach. Von Willmersbach aus geht es zurück Richtung Oberreichenbach zum Ausgangpunkt.
Am Bierkeller Geyer in Oberreichenbach lohnt sich ein finaler Einkehrschwung bei lecker Bier und Brotzeit.
Alles in Allem eine abwechslungsreiche Tour mit einigen netten Trails. Meine persönlichen Highlights:
Ein schöner Trail einer Hangkante entlang von Altenbuch Richtung Willmersbach
Die gebauten Downhills oberhalb von Reuth bei Weisendorf
Auf der Tour ebenfalls einen Zwischenstop wert: Die Eisdiele Carlo in Weisendorf
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4