<head size=full icon=guide title=TOURBESCHREIBUNG>
<b>208. Rügen, von Zirkow Karl Erbeerland zum Baumwipfelpfad (Naturerbe Zentrum Rügen) und zurück ;-))))</b><br>
<img src=tour.jpg align=right><br>
<img src=overview.png align=txt> <a href=OVERVIEW>Zurück</a>
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Höhen|meter:</font><cr>
205HM
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Länge:</font><cr>
21.18km
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Gehzeit:</font><cr>
4Std 42 Min
<sep size=3>
<img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=off.png align=txt> - <font color=#0686FF>Schwierigkeit</font>
<br>
<img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt> - <font color=#0686FF>Erlebnis</font>
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Wegbeschreibung/Routen|verlauf:</font><br>Hier erwartet euch einen schöne Rundwandertour auf Rügen  die zwei tolle Erlebniswelten  miteinander verbindet.<br>
(Nein ich werde nicht gesponsert ;-))) )<br>
Von Zirkow , vom Parkplatz vom Karls Erlebnis-Dorf  geht es durch - über Wald- und Wiesenwege zum Baumwipfelpfad - Naturerbezentrum Rügen  und zurück fast ausschlieslich wieder durch den Wald, am Quellmoos  und nahe am Schmachter See  zurück zum Parkplatz vom Karls Erlebnis-Dorf.<br>
Die gesparten Parkplatzgebühren am Baumwipfelpfad  kann man dann am Karls Erdbeerland sinnvoller nutzen (Stand 9/2017) und ein kleiner Spaziergang dazwischen bei guter Rügener Seeluft  kann ja mal auch nicht schaden ;-)))<br>
Die Eintrittspreise vom Baumwipfelpfad erfährt man auf deren Internetseite. Ich habe die Drehungen am Aufstieg (maximale Steigung 6&deg;) zum Baumwipfelpad mit absicht im Track gelassen damit man so erkennt das auch wenn der Pfad selber nur 1250 meter lang ist man durch mehrmaliges gehen dort doch ein paar Kilometer auch zusammen kommen.<br>
Die Aussicht von dort oben ist einfach nur Genial ;-)))))))<br>
Tolle Wandertour kann ich dazu nur sagen und macht euch früh auf den weg, es gibt Unterweg viel zu Erleben ;-)))))<br>
Eine schöne Wandertour, Wanderstöcke und Garmaschen wären zum guten Schuhwerk zu empfehlen.<br>
Achtung! Die 4.42 Std Zeitangabe sind meine reine Gehzeit gewesen, da es viel auf der Tour zu Erleben gibt sollte man sich genügend Zeit dazurechnen ;-)<br>
<font color=#0686FF>PS:</font> Tour ist von allen überflüssigen Wegpunkten bereinigt.<br>
Nun viel Spaß beim Wandern.<br>

<br>
<b><a href=http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.169289.html>Mehr Info im WWW</a></b>
<img src=#profil align=center>
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Bilder:</font><br>
<img src=image0_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image0.txt>Bild 1</a> 
<img src=image1_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image1.txt>Bild 2</a><br>
<img src=image2_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image2.txt>Bild 3</a> 
<img src=image3_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image3.txt>Bild 4</a>