Klinovec 1244m, Meluzina 1094m und Král?v mlýn

Zurück
Höhen|meter:
567HM
Länge:
17.45km
Gehzeit:
4Std 45 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wunderschöne Wanderung im herrlichen Erzgebirge besonders zu empfehlen der Berg Meluzina(Wirbelstein)1094m und das verlassene Dorf Königsmühle( Král?v mlýn) in dem wieder Leben eingekehrt ist. Der Keilberg ist zwar der höchste Berg Sachsens aber durch die vielen Schneisen der Skipisten und die baufälligen Gebäude oben bis auf den Keilbergaussichtsturm nicht gerade ein Schmankerl zum wandern. Aber er hat trotzdem seine Reize aber wie gesagt macht euch selber ein Bild.
Startpunkt der Tour der Parkplatz gegenüber dem Infocentrum Klinovec zum gestrigen Tag keine Parkgebühr das kann im Winter anders sein.
Einkehrmöglichkeiten unten beim Parkplatz und auf dem Klinovec beim Sporthotel Rudolf href=http://www.sporthotelrudolf.cz/de/uber_uns.htm>http://www.sporthotelrudolf.cz/de/uber_uns.htm
Wir starten am Parkplatz und laufen den nicht so schönen Wanderweg die Skipiste hoch zum Berg Klinovec 1244m und überwinden in ca. 2km einen Höhenunterschied von260m. Oben angekommen bin ich noch auf den sanierten Keilbergaussichtsturm hoch von hier oben habt ihr eine super Aussicht ins Erzgebirge. Eintritt nur 25 Kronen ca. 1,00EUR. href=http://www.bozi-dar.eu/de/rozhledna-klinovec>http://www.bozi-dar.eu/de/rozhledna-klinovec
Nun geht es wieder die ein Stück die Keilbergstraße 2199 runter vorbei an der Bergwacht(Horska Sluzba Klinovec) und dann auf weiß gelber Markierung zwischen den Downhillstrecken Rubin und Baron in den Wald. Nun geht es auf verschiedenen Wegen und Pfaden siehe GPS Aufzeichnung zum wunderschönen Berg Meluzina(Wirbelstein)1094m. Es sind ca.5km vom Keilberg bis zum Meluzina auf den Wegen die ich gegangen bin. Wenn ihr auf den Meluzina Gipfel kommt der auf ganz kleinen Pfadwegen erreicht wird genießt die traumhaften Ausblicke ins Erzgebirge und die himmliche Ruhe das ist Balsam für die Seele. href=http://www.horskyklublesna.cz/de/neuigkeit/>http://www.horskyklublesna.cz/de/neuigkeit/
Von hier oben gehts nun weiter auf Wegen und Pfaden zur Erhebung Loucna 1019m den wir aber nur seitlich streifen.https://translate.google.com/translate?hl=de&sl=cs&u=https://cs.wikipedia.org/wiki/Lou%25C4%258Dn%25C3%25A1_(Kru%25C5%25A1n%25C3%25A9_hory,_1019_m)&prev=search
Nun geht es weiter bis wir an einer kleinen Gedenkstätte mit Gedenkstein und Kreuz vorbeikommen für einen J.Khauer der in den 70iger Jahren verunglückt ist. Ich habe noch nichts genaueres darüber rausgefunden im Internet. Gleich kurz danach den Weg nach links einschlagen und nun geht es Richtung Königsmühle dem verlassenen Dorf in dem wieder Leben eingezogen ist. Es ist ein wunderbarer und idylischer Ort. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden aus diesen Häusern die Sudetendeutschen vertrieben. Von den Häusern stehen teilweise noch die Mauern und sind von Künstlern liebevoll gestaltet wurden. Es finden von Zeit zu Zeit auch Veranstaltungen hier statt. Von hier aus geht es über schöne Wiesen stetig ansteigend wieder Richtung unseres Startpunktes. Es gibt nochmal eine wunderbare Stelle mit super Ausblick zum Fichtelberg es ist das Bild mit dem Baumstumpf.
So am Parkplatz angekommen geht es noch mit dem Auto nach Bozi Dar zur Einkehr in die Anton Günther Schänke https://www.tschechische-gebirge.de/unterkunft/gunther-schanke-bozi-dar.html wo eine Cesnekova(Knoblauchsuppe) Pflicht ist natürlich nur als Vorspeise.
Viel Spaß wünscht euch euer Jenser :-))
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4