Riesengebirge - Elbequelle - Schneegruben

 Zurück Höhen|meter: 505HM Länge: 16.28km Gehzeit: 7Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Kurzbeschreibung:

Mit unserem Kleinbus (oder alternativ mit dem öffentlichen Bus) nach Spindlermühle zur Talstation der Seilbahn, die auf den Medvedin (Schüsselberg oder Bärenberg) führt.
Mit der Seilbahn hinauf auf den Schüsselberg
Vrbatova Baude
Bunker
Pancava bzw. Pantschenfall
Elbfallbaude - hier pausieren wir auf der Terrasse
Elbequelle
Kammweg und zugleich Grenzweg (Tschechien - Polen) (auch Freundschaftsweg genannt)
Vorbei am Veilchenstein
Schneegruben Baude (dient jetzt dem Polnischen Fernsehen)
Blick hinab zu den Schneegruben und zu den beiden Kochelteichen
Steiniger Weg entlang am Hohen Rad
Pause in einer Schutzhütte nach Abstieg am Hohen Rad
Kalman Denkmal
Mannsteine
Mädelsteine
Peterbaude
Moravska Baude
Erlebach Baude

Diese Tour würde ich in der Schwierigkeit mit 2 Stiefeln bewerten.
Wanderstöcke können hilfreich sein. Zu bedenken ist jedoch, dass die Wege teilweise mit Natursteinen gepflaster wurden und die Stöcke in den Ritzen auch mal hängenbleiben können. Manche Steine wackeln auch. Insgesamt ist Vorsicht geboten.
Ich persönlich empfand es als recht anstrengend, auf diesem Pflaster zu wandern.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4