Riesengebirge - Von Johannisbad nach Spindlermühle

 Zurück Höhen|meter: 503HM Länge: 17.13km Gehzeit: 6Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Kurzbeschreibung:

Mit dem Kleinbus sind wir nach Johannisbad (Janske Lazne) gefahren. Alternativ soll dies auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich sein.
Mit der Seilbah hinauf auf den Schwarzen Berg
Cerna Baude
Glück gehabt, dass uns die Bauarbeiter auf dem gesperrten weg durch das Hochmoor durchgelassen haben. Der Weg wird gerade mit Natursteinen gepflastert. Ansonsten soll es noch einen Pfad geben, der um das Moor herum führt. Dies wäre jedoch ein Umweg gewesen.
Durch das Hochmoor sind zum Teil Holzbohlenwege vorhanden.
Schutzhütte am Flößergraben
Kölner Baude
Bodenwiese
Lidicka Baude
Abzweig Lesni Baude
Lyzarska Baude
Aussichtspunkt am Fuchsberg mit tollem Blick zur Schneekoppe
Rozcesti
Planurbaude (nicht mehr für Gastronomie genutzt)
Planur
Bergstation Plan
Zum Ende der Tour sind immer mal wieder Blicke zur Schneegrubenbaud und zum Veilchenberg möglich.
Mit dem Sessellift hinab nach Spindlermühle, wo wir wieder mit dem Kleinbus abgeholt wurden (oder alternativ mit dem öffentlichen Bus zurück zur Erlebachbaude fahren).

Diese Tour würde ich in der Schwierigkeit mit 2 Stiefeln bewerten.
Wanderstöcke können hilfreich sein. Zu bedenken ist jedoch, dass die Wege teilweise mit Natursteinen gepflaster wurden und die Stöcke in den Ritzen auch mal hängenbleiben können. Manche Steine wackeln auch. Insgesamt ist Vorsicht geboten.
Ich persönlich empfand es als recht anstrengend, auf diesem Pflaster zu wandern und würde selbst auf Wanderstöcke verzichten.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4