Hafling/Meran 2000 Enduro Tour

Zurück
Höhen|meter:
820HM
Länge:
33.64km
Gehzeit:
5Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Ich habe diese Tour aus verschiedenen Touren und Empfehlungen zusammengebastelt. Der erste Teil startet an der Bergstation Meran 2000 bzw. Falzeben. Von dort geht der Klassiker übers Kreuzjoch zu den Steinernen Mandln mit einem Abstecher zum Gipfel oberhalb der Waidmannalm (schöne Aussichten mit einigen Haflinger Pferden).
Nach den Stoananen Mandeln kann man sich nach kurzer Abfahrt sehr gut beim Mölterer Kaser stärken. Hier geht es dann über sehr schöne Singletrails (S2) und Forstwege zum Knottnkino (Achtung: Habe ich mit dem Bike ausgelassen, dort hoch zu fahren/schieben, da ich den Tag zuvor zu Fuß dort war).
Von dort geht es leider nur über Asphalt zumeist leicht bergab bis nach Hafling. Von dort dann nochmal abseits der Straße bergauf, dann kommt es zum fahrtechnischen Singletrail-Highlight, der Katzenleiter, welche einen dann auf der Bergstraße kurz vor der Talstation der roten Meran 2000 Gondel ausspuckt. Der Trail ist durchweg mit S3 mit teilweise sogar S4 Stellen gespickt. Der Trail ist fahrtechnisch sehr fordernd, hohe Geschwindigkeiten mit Flow kommen nicht auf. Eher für Fahrtechnik-Fetischisten zu empfehlen. Stürzen sollte man nicht, denn der Untergrund ist permanent steinig. Protektoren sind wärmstens empfohlen.
Wenn man an der Bergstation startet, sind es knapp 800 Hm, die man selber ertreten muss. Durch die Seilbahnunterstützung kommt man jedoch auf knapp 2000 Tm Abfahrtvergnügen.
Ich bin die Tour mit einem Enduro-Fully gefahren und war dankbar, dass ich auf der Katzenleiter genügend Reserven hatte. Der erste Teil ist auch durchaus mit weniger Federweg zu fahren.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4