Darßer Urwald-Darßer Ort mit Leuchturm und zurück über Weststrand

 Zurück Höhen|meter: 110HM Länge: 24.1km Gehzeit: 5Std 45 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Lange aber wunderschöne Tour sehr abwechslungsreich mit dem Darßer Urwald dem bezaubernden Gebiet um den Darßer Ort mit Nothafen, zwei Seen und dem Leuchtturm sowie rückzu entlang des wilden Weststrandes und des Rehbergstrandes.
Wanderkarte: Fischland Darß, Zingst Maßstab 1.35000
Einkehrmöglichkeiten: Nur im Cafe am Leuchtturm bei mir gab es lecker Bauernfrühstück.Ihr müßt allerdings für das Natureum 5,00EUR Eintritt bezahlen da ist der Aufstieg zum Leuchtturm mit dabei sonst kommt ihr auch nicht ins Cafe.
https://www.natureum-darss.de/service/gastronomie/
Mein Startpunkt der schönen Tour erstmal mit dem Auto von meiner Unterkunft dem Haus Gielow in Ahrenshoop https://www.haus-gielow.de zum Parkplatz "Drei Eichen". Von Ahrenshoop kommend links an der Bäderstraße L21 das sind nur 4,2km und mit dem Auto ca. 5min. Wer will kann das natürlich auch noch laufen.
Die Tagesgebühr für PKW beträgt hier 4,00EUR.
Vom Parkplatz "Drei Eichen" geht es los rein in den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und auf dem Wanderweg m-Gestell ca.3,2km durch den schönen Darßer Wald bis zur Wanderwegkreuzung Großer Stern. Vom Großen Stern aus laufen wir über den Weg k-Gestell Richtung Darßer Ort Leuchtturm. Wieder gehts durch wunderschönen Wald nach ca. 5km geht links der Weg ab zum Leuchtturm. Wir laufen geradeaus weiter und machen noch einen Abstecher zum Darßer Nothafen. https://de.wikipedia.org/wiki/Nothafen_Dar%C3%9Fer_Ort
Von hier drehen wir eine schöne Runde durch die herrliche Landschaft des nördlichen Darßes vorbei am Ottosee und dem Libbertsee einen Brackwassersee mit schönen Aussichtsplattformen. Es geht dann weiter durch die Dünenlandschaft bis wir schließlich am Ende des Weststrandes auf die Ostsee stoßen nach rechts beginnt die Kernzone des Nationalparks wie ihr auf den einen Foto seht. Nun noch ein kleines Stück am Strand lang und dann links hoch zum Darßer Ort mit Leuchtturm und Natureum.
Hier gehts natürlich hoch auf den Leuchtturm und anschließend für ein Bierchen und eine Stärkung für den Rest der Strecke in das Cafe am Leuchtturm. Im Eingang schon beschrieben und verlinkt.
Danach heißt es Schuhe ausziehen und ab damit in den Rucksack den nun geht es den Rest der Strecke barfuss weiter. Es geht entlang der wilden Küste des Weststrandes und des Rehbergstrandes heute noch bei herrlichen Sturm und brausenden Wellen so muss dat. Es geht vom Darßer Ort ca.8,3km nur am Ostseestrand entlang einfach traumhaft schön und Balsam für die Seele.
Ich bin dann am Rehbergstrandeingang Nummer 5 (laut Karte) rein und dann wieder zurück zum Parkplatz.
Fazit bissel Kondi braucht ihr aber meine absolute Empfehlung.

Viel Spaß wünscht euch der Jenser :-))

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4