Jena- Kernberg Umrundung

 Zurück Höhen|meter: 347HM Länge: 11.87km Gehzeit: 3Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Gleich mal vorab ich fand diese Tour einfach traumhaft schön. Geniale Rundwanderung teilweise sogar auf Pfadwegen wunderschöne Aussichten auf Jena und die Umgebung. Genialer abwechslungsreicher Baum und Waldbestand. Wunderbare Kalksteinformationen ich find ein richtiger kleiner Mikrokosmos es war wie ein Ausflug in eine andere Welt :-))

Startpunkt der Tour der Seidelparkplatz im Jenertal an der B88 https://www.parkopedia.de/parken/parkplatz/seidelparkplatz/07743/jena/?arriving=201911171530&leaving=201911171730
Von hier aus laufen wir vor bis zur Jenertalstraße diese laufen wir links hoch. Dann laufen wir hoch bis wir nach rechts auf die Wöllnitzer Straße abbiegen. Dann gehts vorbei an den bekannten Teufelslöchern https://de.wikipedia.org/wiki/Kernberge#Teufelsl%C3%B6cher
Kurz nach den Teufelslöchern biegen wir nach links auf den Trüperweg ab hier ist auch eine wunderschöne Wohngegend der Trüperweg bringt uns dann auf die Kernbergstraße. Diese bringt uns stetig bergan steigend auf den Hohlweg der uns dann bis zur Infotafel der Kernberge bringt.
Da ich erst gegen Mittag gestartet bin habe ich mich entschieden die Runde entgegengesetzt des Uhrzeigersinns zu laufen. So konnte ich die wunderbaren Aussichten nach Jena noch bei schönsten Wetter und mit ein paar Sonnenstrahlen genießen. Also vor der Infotafel stehend nach rechts.
Es geht nun auf der Saale-Horizontale auf einen wunderschönen Pfadweg entlang,der uns mit wunderbaren Aussichten nach Jena belohnt. Etwas später treffen wir dann auf die Studentenrutsche sie ist eine markante Errosionsrinne und eine geologische Besonderheit. https://www.komoot.de/highlight/551402
Wir laufen weiter auf dem traumhaft schönen Weg unterhalb der Ernst Haeckel Höhe und des Ziegenberge bis wir schließlich die Diebeskrippe erreichen. Dieser Kamin mit den riesigen Felsbrocken ist durch einen Bergrutsch entstanden. Nun gehts weiter wir befinden uns oberhalb des Pennickentals und haben immer wieder wunderschöne Aussichten in diese spektakuläre Natur einfach genial.
Auf der Höhe Quelle Pennickenbach geht es nun links hoch und durch wunderschönen dichten Misch und Buchenwald nach dem Wald bin ich einen Weg unterhab von Ziegenhain und unterhalb der Saale-Horizontale gelaufen der uns schließlich wieder auf selbige bringt.
Wir ihr in der GPS Aufzeichnung seht bin ich auch paar mal von der Saale-Horizontale abgekommen da es hier so viele Wege gibt und ich zum erstenmal hier gewandert bin. Aber bestimmt nicht das letzte mal :-))
Wir treffen dann schließlich wieder auf die Infotafel der Kernberge und steigen den selben Weg ab den wir hochgekommen sind.
Kurz vor dem Parkplatz noch Einkehr bei Domino`s Pizza auf der Wöllnitzer Straße bei einer lecker Pizza Conchita :-)).
Wunderschöne Tour meine volle Empfehlung.
Viel Spaß wünscht der Jenser

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4