Fichtelsee-Platte 885m-Seehaus-Nußhardt 972m-Karches

 Zurück Höhen|meter: 397HM Länge: 14.64km Gehzeit: 4Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Startpunkt dieser wunderschönen Wanderung im Fichtelgebirge. Der kostenlose Wanderparkplatz mit Imbiss direkt an der B303 zwischen Karches und Tröstau. https://www.biker-treff.de/treff/Seehaus-Parkplatz.html
Wir überquerren die B303 und laufen auf den Markierungen Fränkischer Gebirgsweg und Seenweg Richtung Fichtelsee der sehr idyllisch im Wald liegt. Am See angekommen halten wir uns rechts und laufen an der Westseite des wunderschönen See`s entlang. Auf der anderen Seite des See`s ist noch ein sehr schönes Waldhotel https://www.hotel-am-fichtelsee.de/
Wir laufen noch bis zum Ende des See querren in noch gehen dann den Hang hinunter folgen ein Stück den Fahrweg. Jetzt geht es weiter auf den Fichtelberger Steinzeitweg er ist mit so einen blauen Steinkeil markiert. Auf dem Weg machen wir noch einen kurzen Abstecher zur Felsformation Nase. Danach überquerren wir nochmal die B303 dann geht es weiter auf den Plattensteig hinauf zur Platte die 885m hoch liegt. Die Platte ist eine 885 Meter hohe Erhebung. Zwischen Seehügel und Hoher Matze, auf halbem Weg zwischen Ochsenkopf und Kösseine, liegt sie auf der Rhein-Elbe-Wasserscheide. Der Gipfelbereich ist bedeckt von einem rießigen Felsenmeer aus Granitplatten das von Flechten und Moosen überwachsen ist. Von hier oben habt ihr auch eine wunderbare Aussicht ein idealer Platz um eine Rast einzulegen.
Von der Platte geht es weiter auf den Höhenweg bis zum Seehaus wo ein wunderschönes Waldgasthaus mit herrlichen Biergarten auf euch wartet unbedingt einkehren. https://fgv-seehaus.de/
Vom Seehaus geht es nun weiter auf den Höhenweg zum dritthöchsten Berg im Fichtelgebirge dem Nußhardt mit 972m auch eine interresante Felsformation. https://www.tz-fichtelgebirge.de/de/wandern/berge-gipfel/nusshardt.html
Vom Nußhardt wieder runter zurück zum Höhenweg und noch ein kleines Stück den Höhenweg Richtung Schneeberg folgen. Dann biegen wir auch gleich nach links ab auf die Buchwaldstraße. Dieser Weg ist von Buchen gepflastert die aber in diesen Jahr wahrscheinlich nochmal ordentlich Frost nach der Blüte abbekommen haben alle Blätter schon braun und abgestorben.
Wir folgen nun immer den Weg Richtung Karches überquerren nochmal die Bundesstraße B303 laufen bis zum Karchesee und kehren nochmal schön im Waldgasthaus Karches am See ein https://www.waldrasthaus-karches.de/. Meine Empfehlung Fränkischer Sauerbraten mit Rotkraut und Klößen mega lecker.
Von hier aus geht es nun auf den Markierungen weiß blau untereinander, Glaswanderweg und Mittelweg zurück zum Parkplatz am Seehaus.

Viel Spaß wünscht euch der Jenser :-))

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4