In der Wildbachklamm - Buchberger und Reschbachleite

Zurück
Höhen|meter:
190HM
Länge:
11.0km
Gehzeit:
3Std 35 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Info: Leichte Wandertour.
Start / Ziel: Parkplatz an der St 2127
Route: Parkplatz – Köppenreut – Kreuzweg – Falkenbach – Buchberger Leite – Reschbachleite – auf einem Waldpfad zurück – weiter an der Buchberger Leite – Felsdurchbruch – Abstecher zur Burgruine Neuenbuchberg – Carbid-Werk – Aigenstadl – Parkplatz
POI:
1) Kreuzweg
2) Die Wildbachklamm Buchberger Leite ist eine wildromantische, urzeitliche Schluchtlandschaft. Sie wurde vom Bayerischen Umweltministerium mit dem Gütesiegel "Bayerns schönste Geotope" ausgezeichnet. Die Buchberger Leite ist das Ergebnis von Naturkräften, die ein beeindruckendes Zusammenspiel von Wasser, Wald und Felsen geschaffen haben. (Quelle: www.bayerischer-wald.de)
3) Reschbachleite
4) Von der ehemaligen länglich-ovalen Burganlage der Burgruine Neuenbuchberg zeugen nur noch wenige Überreste der Ringmauer, Mauertrümmer im Inneren, Kellergewölbe und Gräben. Im 19. Jahrhundert wurden Waffen, Hufeisen und Pfeilspitzen ausgegraben und befinden sich heute in Landshut. (Quelle: Wikipedia)
Bitte beachten:
Meine Touren sind zum Benutzen für GPS-Geräte gedacht. Die Wegbeschreibung (Route) stellt nur einen groben Überblick über die Tour zum Zeitpunkt der Tourerstellung dar. Ohne GPS-Gerät ist der Streckenverlauf oftmals schwierig zu finden. Wegegebote und behördliche Einschränkungen sind eigenverantwortlich zu beachten.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4