Die durch die Hölle gehen

 Zurück Höhen|meter: 150HM Länge: 10.02km Gehzeit: 2Std 55 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Nein, nicht Michael Ciminos Antikriegsepos von 1978 ist gemeint. Wir wandern von Losmühle nach Brennberg auf die Burgruine. Beim Rückweg geht’s dann durch das Naturschutzgebiet Höllbachtal - durch die Hölle eben ?.
Info: Mittelschwere Wandertour.
Start / Ziel: Parkplatz Höllbach
Route: Parkplatz – Brennberg – Burgruine Brennberg – Wernetsgrub – Dosmühle – Naturschutzgebiet Hölle – Parkplatz
POI:
1) Die Burgruine Brennberg liegt mitten im Dorf und ist jederzeit frei zugänglich. Der aus Holz errichtete Aussichtsturm bietet einen herrlichen Blick, bei günstigem Wetter sogar bis zu den Alpengipfeln. Die Entstehung der Burg geht auf das 11. Jahrhundert zurück.
2) Dunkel und unheimlich mutet das Naturschutzgebiet Höllbachtal an. Das Wasser des Höllbaches saust vorbei an riesigen, moosbedeckten Felskolossen, wollsackverwitterte Felsburgen ragen auf – ein einzigartiges Naturerlebnis.
Bitte beachten:
Meine Touren sind zum Benutzen für GPS-Geräte gedacht. Die Wegbeschreibung (Route) stellt nur einen groben Überblick über die Tour zum Zeitpunkt der Tourerstellung dar. Ohne GPS-Gerät ist der Streckenverlauf oftmals schwierig zu finden. Wegegebote und behördliche Einschränkungen sind eigenverantwortlich zu beachten.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4