Über Schwellhäusl und Wildniscamp nach Ludwigsthal

 Zurück Höhen|meter: 229HM Länge: 12.14km Gehzeit: 3Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Zielwanderung von Bayerisch Eisenstein über den Hochfels, die Trifterklause Schwellhäusl und das Wildniscamp nach Ludwigsthal.
Info: Mittelschwere Wandertour. An-/Abreise mit ÖPNV. Zielwanderung.
Start: Bahnhof Bayerisch Eisenstein
Ziel: Haltestelle Ludwigsthal
Route: Bahnhof – Bahnübergang – Abstecher Hochfels – Urwaldsteig – Schutzhütte Hochbergsattel – Trifterklause Schwellhäusl – Waldhaustanne im Hans-Watzlik-Hain – Zwieslerwaldhaus – Wildniscamp – Haltestelle Ludwigsthal
POI:
1) Hochfels (855 m)
2) Ein gemütlicher Biergarten mit Blick über den Weiher, eine urige Gaststube und "Bier vom Stoa" machen die Trifterklause Schwellhäusl zum perfekten Ort der Einkehr. (Quelle: www.bayerischer-wald.de)
3) Im Hans-Watzlik-Hain stehen teils jahrhundertealte Tannen, Buchen und Fichten. Rund 52 m misst die Große Waldhaustanne. Sie ist der größte Baum im Nationalpark Bayerischer Wald. Darüber hinaus gilt sie als dickste Tanne Deutschlands mit einem Stammumfang von knapp 7 Metern. Das Alter der Großen Waldhaustanne wird auf 500-700 Jahre geschätzt. (Quelle: www.ich-geh-wandern.de)
4) Das Wildniscamp ist eine Bildungseinrichtung der Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald und europaweit einmalig. Am Fuße des Falkenstein gelegen ist es von einzigartigen Urwäldern mit faszinierenden Baumriesen und wilden Bergbächen umgeben. Auf dem weitläufigen Gelände verteilen sich Zentralgebäude, Sommerküche, sowie die Themen- und Länderhütten, einfache Hütten ohne Strom und fließend Wasser, die zum übernachten einladen. Schulklassen können einen Aufenthalt im Wildniscamp über die Nationalparkverwaltung buchen. (Quelle: www.waldzeit.de)
Bitte beachten:
Meine Touren sind zum Benutzen für GPS-Geräte gedacht. Die Wegbeschreibung (Route) stellt nur einen groben Überblick über die Tour zum Zeitpunkt der Tourerstellung dar. Ohne GPS-Gerät ist der Streckenverlauf oftmals schwierig zu finden. Wegegebote und behördliche Einschränkungen sind eigenverantwortlich zu beachten.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4