Biken und Baden

 Zurück Höhen|meter: 657HM Länge: 18.64km Gehzeit: 2Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Biken und Baden
Das Tannheimer Tal liegt nur einen Steinwurf von der deutschen Grenze (Oberjoch, Pfronten) entfernt. Mitten im Tal liegt der Haldensee. Eingebettet zwischen den Bergen hat man das Gefühl, es sei der kleine Gardasee.
Die Tour "Biken und Baden" ist aufgrund seiner Kürze keine besonders anstrengende Sache. Eine etwas steilere Auffahrt oberhalb und ein fordernder Trail weiter gen Tal machen die Tour aber dann doch sehr abwechslungsreich. Außer den vielen Hütten auf dem Weg bietet die Runde wunderschöne Ausblicke ins Tal und auf den See.
Wer seine Badesachen mitnimmt, kann an der empfohlenen Einkehr (Restaurant Platzl am See, mit Badestrand) nicht nur günstig und lecker Essen, sondern auch ins kühle Nass springen.
Startpunkt der Runde ist der Parkplatz am Krinnenlift. Hier zahlt man einen kleinen Obolus fürs Parken.
Die Auffahrt mit dem Mountainbike ist meist recht moderat, nur oberhalb der Krinnenalpe nimmt die Steilheit etwas zu. Bis man am höchsten Punkt angelangt ist, passiert man drei Alpen. Bei der letzten Alpe (Gräner Ödenalpe) wechseln wir auf einen Laufweg der Kühe (traillastig), bevor wir kurz den Hinweg schneiden und nach links abzweigen. Jetzt geht es wieder flott gen Tal und wir folgen kurz dem Weg der Auffahrt.
Ein Abzweig nach links lässt uns endlich die Federgabeln ordentlich durchschütteln. Der Trail ist ruppig, teilweise ausgesetzt und fordert das fahrerische Können. Dieser Trail spuckt uns am Ufer den Haldensees aus. Wir umrunden den wunderschönen See und gelangen zum "Restaurant am Platzl", wo wir unsere leeren Speicher wieder auffüllen können und das kühle Nass des Haldensees genießen. Wissend, dass der Starpunkt nicht mehr allzu weit entfernt liegt.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4