Seiferts-Fladungen-Kaltenlengsfeld-Umpfen-Kaltennordheim-Ellenbogen-Frankenheim-Brix

Zurück
Höhen|meter:
1315HM
Länge:
61.07km
Gehzeit:
5Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Diesmal sind wir in den Thüringischen Teil der Rhön gefahren - zumindest in eine Ecke davon. Wir haben uns an der Tour von kamrehn https://www.gps-tour.info/de/touren/detail.123772.html orientiert. Da wir in Seiferts eine Fewo hatten, gings erst mal Richtung scharzes Moor hoch auf der Straße. Wir haben die Grenzbefestigung dort oben besichtigt - das bringt einem schnell ins Bewußtsein, dass Freiheit kein einfach vorhandenes Gut ist.
Von dort gings nach Fladungen - auch auf Teer. Fladungen ist sehr schön mit toller Stadtmauer. Ein Stück die Straße raus und dann bogen wir auf Feldwege ab. Sehr schön geführt. Es war richtig heiß, so dass wir ordentlich ins Schwitzen kamen. Besonders hoch zum Umpfenberg hats uns richtig Körner gekostet.
Tolle Aussicht von dort oben und an der Kante nach Kaltennordheim hinunter. Dort haben wir Rast gemacht (Wegpunkt "Bank"). Die BAnk hat auch ein Dach, so dass wir Schatten hatten und damit die Temperatur erträglich war.
Der Wanderweg in Richtung Eisenacher Haus war dann ein reiner Wiesenweg, der bis zum geschotterten Forstweg locker 20% hatte. Konnten gerade noch fahren. Vielleicht sucht man hier den Anschluß an den Forstweg schon von weiter unten und umgeht den Wiesenweg.
Noahs Segel hat uns auch noch beeindruckt. Tolle Aussicht von dort.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4