Mit dem Auerhahn über den Großen Rachel

 Zurück Höhen|meter: 499HM Länge: 11.1km Gehzeit: 3Std 55 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Rundwanderung, der Markierung „Auerhahn“ folgend, von Gfäll über den Gr. Rachel. Rückweg über Rachelkapelle und Rachelsee.
Info: Schwere Wanderung. Die Zufahrt nach Gfäll mit dem PKW im Sommer zwischen 8:00 Uhr und 18:00 Uhr nicht erlaubt! Der Wanderparkplatz ist nur mit dem IGEL-Bus ab Spiegelau erreichbar. In den Wintermonaten ist die Zufahrt zum Parkplatz erlaubt.
Start / Ziel: Wanderparkplatz Gfäll – Abstecher „Seeblick“ – Waldschmidthaus – Gr. Rachel – Rachel-Kapelle – Rachelsee – Roßstall (WC) – Feistenberg Schutzhütte – Parkplatz
Route: Parkplatz -
POI:
1) Das Waldschmidthaus verdankt seinen Namen Maximilian Schmidt, auch genannt Waldschmidt. Der Schriftsteller aus Eschlkam (1832 - 1919) beschäftigte sich unter anderem mit der bayerisch-böhmischen Nachbarschaft und verwendete für seine Erzählungen echte Schauplätze. 1912 von der Waldvereins-Sektion Spiegelau erbaut, gelangte das Waldschmidthaus 1920 in Privatbesitz. Heute befindet es sich im Eigentum des Freistaates Bayern und bot Wanderern in den Sommermonaten der vergangenen Jahre eine Einkehrmöglichkeit direkt am Rachel. Derzeit ist das Waldschmidthaus bis auf Weiteres geschlossen. (Quelle: NPV Bayerischer Wald)
2) Der Große Rachel (1452 m) ist die zweithöchste Erhebung im Bayerischen Wald und der höchste Berg im Nationalpark Bayerischer Wald. Auf seinem felsigen Gipfel stehen ein stattliches Holzkreuz und eine Schutzhütte der Bergwacht. (Quelle: Wikipedia)
3) Rachelkapelle
4) Rachelsee
Bitte beachten:
Meine Touren sind zum Benutzen für GPS-Geräte gedacht. Die Wegbeschreibung (Route) stellt nur einen groben Überblick über die Tour zum Zeitpunkt der Tourerstellung dar. Ohne GPS-Gerät ist der Streckenverlauf oftmals schwierig zu finden. Wegegebote und behördliche Einschränkungen sind eigenverantwortlich zu beachten.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4