8-Tausender-Tour auf dem Goldsteig im Bayerischen Wald

 Zurück Höhen|meter: 385HM Länge: 15.8km Gehzeit: 7Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Um ca. 8:57 Uhr fuhren wir mit dem Bus zur Talstation des Großen Arber. Für 10 Euro pro Person (Stand: 07/2020) konnten wir mit der Seilbahn auf den Großen Arber hinauf fahren.
Unsere 8 - Tausender Tour bescherte uns folgende Höhepunkte:

Bergstation Großer Arber
Großer Arber (1456m)
Arber Kapelle beim Großen Seeriegel
Zwieseler Hütte
Richard Wagner Kopf am Bodenmaiser Riegel
Bodenmaiser Mulde
Chamer Hütte
Kleiner Arber (1384m)
Enzian (1285m)
Heugstatt (1262m)
Reischflecksattel (1142m)
Schwarzeck (1238m)
Waldwiesmaterl
Ödriegel (1154m)
Mühlriegel (1079m)
Eck (ca. 853m)

Diese oben beschriebene Tour gilt als Königsetappe des Goldsteigs.
Weitere Links:

https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fer_Arber
https://www.bayerischer-wald.de/Media/Attraktionen/An-einem-Tag-ueber-acht-Tausender
https://wandern.arberland-bayerischer-wald.de/die-8-tausender-tour-vom-eck-zum-grossen-arber/150/241/22271
https://www.berggasthof-eck.de/
https://www.goldsteig-wandern.de/

Diese Tour hat zwar nur ca. 16 km Länge, hat es aber in sich. Ich würde sie als sehr schwer bezeichnen. Die Wege sind zum Teil recht geröllig und steil - hinauf wie auch hinab.
Wir haben hier die Variante mit den größeren Abstiegen gewählt, da wir morgens am Eck erst um ca. 11 Uhr hätten starten können. Die Busverbindungen sind leider sehr ungünstig. Wir hätten dann z.B. die letzte Seilbahn am Großen Arber nicht erreicht.
Darum sind wir quasi "hinab" vom Großen Arber zum Eck gewandert und sind dort so um 17 Uhr eingetroffen, hatten noch Zeit, um eine Johannisbeerschorle zu trinken, um dann um ca. 17:33 Uhr hinab zum Dorfplatz in Arnbruck zu fahren. Hier hatten wir großes Glück, dass uns vermutlich ein kleiner Rufbus direkt weiter nach Bodenmais fuhr.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4