Thüringer Wald: -Oberhof-Schmalkalden-Kernberg-Räsle-Röllchen-Rennsteig

Zurück
Höhen|meter:
1044HM
Länge:
67.68km
Gehzeit:
5Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir sind im dritten Mittelgebirge gelandet und sind heute die erste Tour gefahren. Wir haben uns stark an der Tour https://www.gps-tour.info/de/touren/detail.118937.html von bike_man001 orientiert. Sie hat uns sehr git gefallen, nur sind wir von Oberhof gestartet, wo wir eine FeWo gemietet haben.
Leider etwas regnerisch heute Morgen, aber um auf der Straße nach Schmalkalden zu fahren haben wir uns nicht abschrecken lassen, auch wenn wir kurz unterstehen mußten. In Schmalkalden gings zu einem Bäcker - eher mittelmäßig. Dann durch die sehr schöne Innenstadt. Viele tolle Fachwerkhäuser und natürlich ist Luther fast allgegenwärtig.
Jetzt gehts aber los - oder doch noch nicht so richtig. Wir fahren den Mommestein-Radweg und finden beim technischen Museum (ehemaliger Hochofen) einen Imbis und machen mit gegrillten Rippchen und pulled Pork Mittag. Dann gehts die Straße bis zum Wanderparkplatz und dann gehts los mit der eigentlichen Tour. Fast 500 Höhenmeter am Stück ist schon gut anstrengend. Zum Glück sind die Forstwege durch Waldarbeiten nicht so mitgenommen, wie im Harz um Braunlage herum. Die groben Reifen der Harvester machen die Forstwege kaput oder hinterlassen eine Spur ähnlich einem Traktor. Selbst auf den wassergebundenen wegen merkt man die Unebenheiten sehr deutlich und es ist viel anstrengender zu fahren. Hier ists echt ok. Nur das Stück nach der Talsperre ist neu gemacht mit zum Teil losem Kies. Da sind 10% Steigung, wie 15% auf gutem Weg.
Es geht immer das "Dürre Stille"-Tal bis auf ca. 850 Meter Höhe zur Schutzhütte an der Neuhofer Wiese. Dann gehts auf schönem Weg - teilweise Trail - den Rennsteig bis Wachsenrasen. Dort links runter bis zur Schmalwasser Talsperre. Direkt bei Erreichen der Talsperre kann man einen superschönen kleinen Bach "Röllchen" beim Durchbruch durch die Felsen betrachten. Radl mitnehmen geht nicht - zumindest für uns. Wir sind den Forstweg runtergelaufen um gleich danach diesen wieder hinauf zu fahren. Er ist relativ steil und im oberen Bereich neu gekiest. Wenn man dann oben auf die Gräfenhainer Straße trifft hat man es geschafft. Die nächsten fast 10 km ist es fast eben bis Oberhof.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4