Grenzgeschichten

 Zurück Höhen|meter: 0HM Länge: 3.43km Gehzeit: 2Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Eine Wanderung zu den Hinterlassenschaften der letzten Kriegstage. Zu sehen sind die von etlichen tausend osteuropäischen Zwangsarbeitern (vorwiegend Zwangsarbeiterinnen aus Polen, der Ukraine und Russland) und der OT (Organisation Todt) errichteten Stellungen, Schützengräben, Panzergräben und Bunker entlang der D/NL-Grenze. Ein Mahnmal erinnert an 14 Roermonder Bürger die aus exemplarischen Gründen von der Wehrmacht Ende Dezember 1944 hier erschossen wurden.
Diese Bodendenkmale sind die letzten Relikte aus der Zeit des 2. Weltkrieges, die einzigen die sichtbar noch an diese Zeit erinnern. Mehrere Infotafeln geben umfassend Auskunft.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4