Thüringer Wald: Oberhof-ausgebrannter Stein-Stiglitzsee

 Zurück Höhen|meter: 278HM Länge: 12.42km Gehzeit: 2Std 45 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Heute soll es nur eine Halbtagestour werden. Da es regnerisch ist, nehmen wir die Runde zum ausgebrannten Stein in Angriff. Sie ist auch im Portal Oberhof.de zu finden. Die Wege verlaufen alle auf einfachen Wegen. Nur der Tunnel im ausgebrannten Stein ist wegen der Dunkelheit nicht ganz einfach. Wer da Schwierigkeiten hat - Lampe am Handy anschalten oder Taschenlampe mitnehmen.
Am hohen Stein kann man sich zwei Stufen geben. Nicht sehr schwierig. Bei Nässe sind griffige Schuhe natürlich eine Erleichterung.
Der Weg zeigt wie um 1700 ein Flößerkanal angelegt wurde, damit Holz transportiert werden konnte. Da der Felsblock im Weg stand (und man die Herzogliche Grenze nicht überschreiten wollte/durfte) hat man mit bergmännischen Mitteln einen Tunnel in den Fels gebrannt/geschlagen. Mit dem Wasser aus dem Stieglitzsee hat man dann die Flößergräben gefüllt und Holz transportiert. Sehr aufwändig und schon nach 20 Jahren unrentabel. Vermutlich eher jetzt, weil es eine Attraktion für Turisten - wie uns - ist.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4