Große Runde bei den Tisáer Wänden

 Zurück Höhen|meter: 390HM Länge: 17.05km Gehzeit: 5Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Geschenk-Wanderung mit Freunden (Frau zum 50ten)
Tisáer Wände - Große Runde von 18 km
Anfahrt über die 13 von Chomotov kommend bis fast Décin.
Wir nehmen den unteren Parkplatz, da der obere besetzt ist.
Wir laufen zunächst auf dem Weg in Richtung Ostrov.
Bei dem ersten Abstieg machen wir einen kleinen Schlenker (Horolenzecký památnik) und klettern auf einen Felsen.

Erste Rast bei Pod Cisrem (Autocamp). Und ja da ist ein Weg, direkt am Ende des Schwimm-Teiches in den kleinen Wald. Es folgen weitere Teiche, die schön angelegt sind.
Der Straße folgen, bis sie aufhört. Wir laufen jetzt direkt auf den Grenze. Links des Weges ist Deutschland, rechts von Weg ist Tschechien.

Erstes Higlight: Skalní Pramen (Felsenquelle) bei N 50°48.644 E 14°03.020. Das Waschen mit dem Wasser soll verjüngen bzw. jung halten. Wir laufen im Biela-Grund weiter. Immer mal öffnet sich der Blick auf die Grenzplatte. Schön.

Bei Abzweig genauch hinsehen, es muss ein weißer Kreis mit einem schwarzen Dreieck zu sehen sein. Es geht steil hinauf zur Herbstspitze bzw. Grüne Zinne. Achtung steht ihr hier davor, rechts gehen. Sonst links wird es sportlich. Wir hatten es ausgetestet und sind zwischen Grüner Zinne und Herbststurm durch. Wow.
Wer es nicht so sportlich oder abendteuerlich mag, geht einfach den Wormsbergweg weiter bis zum Theilemannweg. Wir haben uns für die Abendteuertour entschieden. Wir mussten aber auch die tw. nicht erkennbaren Wege suchen. Wegmarkierungen Fehlanzeige, wenn dann "weißer Kreis mit einem schwarzen Dreieck"
Wir sehen viele Kletterer an der Kleine Zinne, Mäuseturm, Glasergrundwand, Glasergrundwächter und Lochstein. Sehr interessant.
Mit Glück erreichen wir den Theilemannweg (= Glasergrund). Den laufen wir weiter, bis wir wieder in Tschechien sind. Es geht bis ins Tiské stény Gebiet. Schließlich kommen wir nach gut 14 km an dem eigentlichen Ziel den Tisáer Wänden an.
Die letzten gut 3,5 km sind einfach nur ein Traum. Ständig Auf und Ab, kleine Kletterpassagen (eher Treppen), Schluchten, Spalten und immer wieder Genüsse für die Augen. Sehr schön.
Nach gut 18 km trinken wir noch ein Radler und ein Kaffee im SB-Bereich der Turistiká chata Tisá
Fazit:
- sportliche Wanderung
- tolle Aussichten und Ansichten
- Wegmarkierung eher weniger vorhanden (war unser Eindruck), Wege tw. nicht erkennbar
- den Kletterern zuzusehen ist echt interessant
- die Tisáer Wände sind ein Traum (Achtung meistens nicht gesichert)

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4