Erzgebirge: Johanngeorgenstadt-Kammweg-Klingenthal und zurück

 Zurück Höhen|meter: 747HM Länge: 47.29km Gehzeit: 3Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Heute wollten wir nicht so viele Höhenmeter fahren. So haben wir das Radl aufs Auto geladen und sind Nach Johanngeorgenstadt gefahren. Im Stadteil Jugel haben wir das Auto auf einen kleinen Wanderparkplatz gestellt. Der war schon ziemlich weit oben. Wir sind den Kammweg bis Klingenthal und mit kleinen Abwadlungen zurück gefahren. Wie Kammweg schon sugeriert geht der hauptsächlich oben entlang.
Wir haben Klingenthal nicht im Ortskern angesehen. Dazu hätten wir ins Tal gemußt. An der Jugenherberge gibts aber einen schönen Aussichtsturm, der einen super rundum-Blick gibt.
Die Stecken sind nur auf Forstwegen und ohne große Steigungen mit der Ausnahme kurz vor Klingenthal kommt eine Senke in der Nähe des Herolsdsbachs runter und wieder hoch. Das sind zwar nicht viele Höhenmeter, aber steil.
Die Strecken an der Grenze und oben sind sehr schön, da immer mal wieder offen und damit mit langen Gräsern bewachsen.
Am Rückweg haben wir am Grenzkiosk noch einen Kaffee getrunkenn und eine "Dorte" gegessen. Supergut.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4